top of page

Black Ace

musicmakermark

Amerikanischer Blues-Singer/Songwriter und Gitarrist, geboren am 21. Dezember 1905 in Hughes Springs, Texas, als Babe Kyro Lemon Turner. Er war auch als  B. K. Turner, Black Ace Turner, Babe Turner oder Buck Turner bekannt. Er brachte sich das Gitarrenspiel selber bei und war ab Ende der 1920er Jahre in Texas als Strassenmusiker unterwegs.



Anfang der 1930er Jahre trat er zusammen mit Smokey Hogg und Oscar "Buddy" Woods auf.  Von letzterem übernahm er die Bottleneck-Technik auf einer flach auf dem Schoss gehaltenen Gitarre (Lap Steel Guitar). Am 5. April 1935 spielte er in Forth Worth, Texas, zwei Titel für "Arc Records" ein, die jedoch nicht veröffentlicht wurden.

 

Am 15. Februar 1937 stand er in Dallas, Texas, für "Decca" vor den Mikrofonen. Dabei entstanden weitere vier Titel. Ab dem selben Jahr konnte er beim Sender KFJZ in Fort Worth auftreten. 1941 trat er im Film "In The Blood of Jesus" von Spencer Williams Jr. auf. 1943 wurde er in die US Army eingezogen.

 

Am 14. August und am 10. September kehrte Black Ace wieder in ein Aufnahmestudio zurück. Chris Strachwitz, der Besitzer von "Arhoolie Records", überredete ihn, Aufnahmen zu machen, die auf der LP "The Black Ace" (Arhoolie, 1961) erschienen. 1962 trat Black Ace im Dokumentarfilm "The Blues" auf.

 

Seine früheren Aufnahmen tauchten ab Anfang der 1970er Jahre vereinzelt auf Blues-Samplern/Compilations auf. Dazu erschien die 7"-EP "Black Ace" (XX, 1971) mit sechs Songs von den Aufnahmesessions von Ende der 1930er Jahre. Diese sechs Titel waren auch Bestandteil zweier Compilatons.

 

Es waren dies die LP "Texas In The Thirties 1926-1938: The Complete Recordings in Chronological Order of Carl Davis' Dallas Jamboree Jug Band, Black Ace, Kitty Gray And Her Wompus Cats" (Dolcument, 1988) und die CD "Oscar 'Buddy' Woods & Black Ace: Texas Slide Guitars 1930-1938: Complete Recorded Works 1930 - 1938 in Chronological Order" (Document, 1992).

 

Unter dem Titel "I'm The Boss Card In Your Hand" (Arhoolie, 1992) wurden die sechs selben Songs zusammen mit Aufnahmen der "Arhoolie"-Sessions von 1960 auf einer CD zusammengebracht. Die CD enthielt auch bisher unveröffentlichtes Material von 1960. Zu guter Letzt wurden die sechs frühen Songs auch für das 4-CD-Set "Texas Blues: Early Blues Masters From The Lone Star State" (JSP, 2004) verwendet.


Black Ace war am 7. November 1972, 66-jährig an Krebs in Fort Worth, Texas, verstorben.                                       12/23  

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Roy Hall

bottom of page