Amerikanische Soul- und Funk-Gruppe, zusammengestellt Ende der 1970er Jahre in Detroit, Michigan, von Michael J. Powell (g) und David Washington (e-b). Derek Dirckson war der Schlagzeuger. Dazu kamen je nach Aufnahme und Zeitpunkt Dutzende weitere Musiker und Sängerinnen. Auf dem ersten Album "Chapter 8" (Ariola, 1979) war beispielsweise Anita Baker eine der Sängerinnen.
Sie erlebte später eine erfolgreiche Karriere unter eigenem Namen. Baker hatte bei Chapter 8 Caroline Crawford abgelöst, die ebenfalls eine Solokarriere startete. "This Love's For Real" (Beverly Glen, 1985) mit unter anderem Leon "Ndugu" Chancler (dm) und "Forever" (Capitol, 1988) waren zwei weitere Alben dieser Gruppe, beide in üppiger Besetzung produziert. Ende der 1980er Jahre ging die Gruppe auseinander.
Viele der Musiker waren, teilweise auch als Produzenten oder als Songschreiber, bei anderen Soul- und Funkproduktionen mit dabei. 2010 kam es im englischen Blackpool im Rahmen eines Northern Soul-Anlasses zu einer Reunion einiger der Chapter 8-Mitglieder. 11/23