Amerikanischer Rapper, Produzent und Hip Hop-Musiker, geboren am 6. Juli 1970 als Jason Hunter im New Yorker Stadtteil Bronx, aufgewachsen in Staten Island. Inspectah Deck war mit Raekwon, Ghostface Killah, Method Man, Masta Killa und U-God Mitglied des von RZA, GZA und Ol'Dirty Bastard Anfang der 1990er Jahre gegründeten Hip Hop-Kollektivs Wu-Tang Clan.
Hunter trat auch als Rebel INS, Fifth Brother, Rollie Fingers, Manifesto, Charliehorse und Ayatollah auf. Sein erstes Soloalbum "Uncontrolled Substance" (Loud, 1999) erschien viel später als die ersten eigenen Werke seiner Wu-Tang Clan-Mitmusiker. Mit Platz 19 in den Billboard 200 und Platz 3 in den R&B/Hip Hop-Charts war es das chartsmässig bisher erfolgreichste seiner Alben.
Bei den Aufnahmen machten als Produzenten 4th Disciple, The Blaquesmiths, Mathematics, Pete Rock, RZA, True Master und V.I.C. mit. Mit "The Movement" (Koch, 2003) schaffte es Deck nur noch auf Platz 157 der Billboard 200 und auf Platz 29 in den R&B/Hip Hop-Charts. Als Produzenten agierten Phantom of the Beats, Ayatollah, Arabian Knight und Falling Down. "The Resident Patient" (Urban Icon, 2006) war ein Album und die Fortsetzung "The Resident Patient 2" (2008) ein Mixtape.
Das dritte reguläre Album hiess "Manifesto" (Urban Icons und Traffic, 2010). Als Produzenten waren neben Inspectah Deck Remedy Ross, Mike Cash, MoSS, Alchemist, Lee Bannon, Phenom, Cee The Architek J.Glaze, Flip, Mental Instruments, Agallah und K. Slack. Das Album tauchte nur in den US-R&B/Hip Hop-Charts auf und zwar auf Platz 69.
"Cynthia's Son" (2014) war ein weiteres Mixtape und "Chamber No. 9" (Urban Incons und Traffic, 2019) nach vielen Jahren wieder einmal ein reguläres Album. Es konnte sich nicht in den Charts platzieren.
Czarface ist eine 2013 gegründete Gruppe von Hunter mit dem Duo 7L & Esoteric alias George Andrinopoulos und Seamus Ryan. Von ihr erschienen mehrere Aufnahmen. Dazu machte Inspectah Deck auf mehreren Soloalben seiner Wu Tang-Kollegen sowie auf solchen anderer Hip Hop-Musikern mit. 01/24