Suchergebnisse
5757 Suchergebnisse für „sheila e“
- Duke Jordan
als Mitglied von Allen Eager With The Be Bop Boys. Seine ersten Aufnahmen unter eigenem Namen konnte er am 28. McGhee, Gene Ammons, Cecil Payne, Ernstine Anderson, Roffe Erikson, Doug Watkins, Joe Holiday, Louis Von 1952 bis 1962 war er mit der Jazz-Sängerin Sheila Jordan verheiratet. Februar 1962 entstand Jordans Teil der Split-LP "East And West Of Jazz" (Charlie Parker, 1962) mit Johnny
- Tom Harrell
Er begann mit acht Jahren Trompete zu erlernen. Dann zog er mit seinen Eltern nach San Francisco. In der selben Konstellation entstand "Lonely Eyes" (GRP, 1989). (ts), Danny Grissett (e-p), Ugonna Okegwo (e-b) und Johnathan Blake (dm). Für "Oak Tree" (HighNote, 2022) holte er Luis Perdomo (p, e-p), Ugonna Okegwo (b) und Adam Cruz (dm) Er war zuletzt auch auf Aufnahmen von Jon Irabagon, Ethan Iverson, Vince Guaraldi, Joe Lovano, Sheila
- Empire (Prog Rock)
In der Besetzung Banks (g, key, vcl), Foxx (vcl), Jakob Magnusson (key, vcl), John Giblin (e-b, vcl) 1974 ein erstes Album. Orellana (key), Chad Peery (e-b) und Jeffrey Fayman (dm, perc). (One Way, 1996) mit Aufnahmen von 1978 wurden Banks und Foxx von Paul Delph (key), Brad Stephenson (e-b "The Best Of Empire" (The Peter Banks Musical Estate, 2021) kam später auch einzeln heraus.
- The Eleventh House
Darauf bestand die Band neben dem Leader aus Randy Brecker (tp), Mike Mandel (p, synth), Danny Trifan (e-b Level One" (Arista, 1975) spielte Michael Lawrence (tp, flh) an Stelle von Brecker, während John Lee (e-b von Eleventh House mit John Lee (e-b) sowie mit Philip Catherine (g). Darauf fanden sich offenbar damals aktuelle Aufnahmen mit Terumasa Hino (tp, flh), Mike Mandel (e-p) und John Lee (e-b).
- Empire (Hard Rock)
Die ersten Mitmusiker waren Neil Murray (e-b) von Whitesnake und Black Sabbath, Lance King (vcl) und "The Raven Ride" (Metal Heaven, 2006) war das erste Empire-Album von Munkes nach seinem Abgang bei Majesty Er wurde dabei unterstützt von Tony Martin (vcl), Neil Murray (e-b) und André Hilgers (dm). Viele weitere Bands und Projekte nannten sich ebenfalls Empire, darunter die englische Prog Rock-Band Empire von Ex-Yes-Mitglied Peter Banks.
- Ved Buens Ende
Black Metal-Band, gegründet 1993 in Oslo unter dem Bandnamen Manes von Vicotnik (vcl, g), Morgaine (e-b Inzwischen bestand Ved Buens Ende aus Vicotnik (harsh vcl, g), Skoll (e-b, key, vcl) und Carl-Michael und Eide. Als weitere Musiker holten sie Petter "Plenum" Berntsen (e-b) und Einar Sjursø (dm) dazu, die damals erneut zusammenfand.
- Brian Auger's Oblivion Express
Zu den ersten Bandmitgliedern von Oblivion Express gehörten Jim Mullen (g), Barry Dean (e-b) und Robbie eine erste Compilation. anfänglich neben Sohn Karma Auger (dm), Tochter Savannah Grace (vcl) sowie Chris Clermont (g), Dan Lutz (e-b Danach erschienen nur noch Livemitschnitte. Unter dem Titel "Complete Oblivion" (Soul Bank, 2023) wurden die ersten sechs Studioalben auf ebenso
- Eric Gales
und Eric zusammen mit seinem anderen Bruder Eugene Gales schon früh das Gitarrenspiel beibrachte. "The Eric Gales Band" (Elektra, 1991) und "Picture of a Thousand Faces" (Elektra, 1993) hiessen bei diesem Label seine ersten eigenen Aufnahmen. Als Eric Gales oder unter Gruppenbezeichnungen wie Eric Gales Trio, Pinnick Gales Pridgen und The Eric E oder als Mack E bei mehreren Aufnahmen der Rap/Hip Hop-Gruppe Prophet Posse und Three 6 Mafia mit.
- Bitter End
Metal-Band, gegründet 1985 in Seattle, Washington, von Matt Fox (g), Russ Stefanovich (g, vcl), Chris Fox (e-b "Meet Your Maker" (1988) war eine Demoaufnahme und "Harsh Realities" (Metal Blade, 1990) ein erstes Album (Metal On Metal, 2011) in der ursprünglichen Besetzung ein zweites Album einzuspielen. Danach erschienen allerdings keine weiteren Aufnahmen mehr. Von den Musikern waren einzig Fox und Stefanovich davor und danach auch in anderen Bands aktiv.
- Evergreen Terrace
Jacksonville, Florida, von Andrew Carey (vcl), Josh James und Josh "Woody" Willis (g), Josh Smith (e-b g, vcl) und Jason Southwell (e-b) ersetzt. "Burned Alive By Time" (Eulogy, 2002) hiess der Zweitling und "Writer's Block" (Eulogy, 2004) das dritte (Eulogy, 2005) erschien eine Live-DVD, gefolgt vom nächsten Studiowerk "Sincerity Is an Easy Disguise in der Besetzung Andrew "Drew" Carey (vcl), Josh James (g, vcl), Craig Chaney (g, vcl), Alex Varian (e-b
- Embalmer
Mark Davis und Duane Morris (g), Toby Wulff (vcl, e-b) sowie Roy Stewart (dm). 2005 wurden diese Aufnahmen Wulff wurde später durch Rick Fleming (vcl) und Brian Holmberg (e-b) ersetzt, während Morris in John In der Besetzung Mark Davis und John Jerman (g), Rick Fleming (vcl), Dave Phillips (e-b) und Roy Stewart Das neue Lineup erarbeitete schnell neue Songs, die auf dem ersten richtigen Embalmer-Album "13 Faces Die Band bestand aus Paul Gorefiend (vcl), Steve Pedley und Brian Baxter (g), Joe Wunderle (e-b) und
- The Wretched End
Die Band besteht seit der Gründung aus Cosmo alias André Søgnen (vcl, g, e-b), Samoth alias Tomas Thormodsæter "The Armageddonist/Of Men and Wolves" (Nocturnal Art, 2010) war eine DL-EP mit zwei Tracks und einer Die beiden Songs bildeten auch einen Teil des ersten Albums "Ominous" (Candlelight, 2010). Seither erschienen keine weiteren Aufnahmen mehr.