top of page

Suchergebnisse

1612 Suchergebnisse für „steve wynn“

  • Ernie Wilkins

    Gloria Lynne. Dann kam seine Karriere auf Grund von Drogenproblemen zum Erliegen.

  • Lemon Kittens

    Die 7"-EP "Spoonfed And Writhing" (Step-Forward, 1979) mit sieben Tracks und die 12"-EP "Cake Beast"

  • Kitty Wells

    Die ersten erschienen ab Ende der 1950er Jahre und hiessen "Winner Of Your Heart" (Decca, 1957), "Lonley

  • Rollerball

    Laufe der Jahre weitere EPs und Singles sowie das erste Album "Superstructure" (Rhythm Ace, 2002) mit Stew

  • Hearts Of Oak

    In stets sich verändernden Besetzungen spielte die Band weitere Alben wie "Used to it Now" (2011), "New

  • Physics

    Die wichtigsten Musiker dieser in stets wechselnder Besetzung agierenden Band waren Jeff Coad (synth)

  • Garcia Peoples

    "Natural Facts" und "One Step Behind" (beide Beyond Beyond Is Beyond, 2019) waren zwei weitere Alben.

  • Doyle Bramhall

    Bei Storm traf Bramhall auch auf Vaughans Bruder Stevie Ray Vaughan, mit dem er die Nightcrawlers gründete Damals schrieben SRV und Bramhall zusammen mit "Dirty Pool", einen Song, der später auf Stevie Ray Vaughans

  • Robert Hurst

    , e-b) mit Rafael Statin (sax), Ian Finkelstein (p, key), Brendan Asante, Jillian Hurst (vcl), Nate Winn

  • Frank Wilson

    Auf der ersten Single der Westcoast-Abteilung, "Stevie" von Patrice Holloway (V.I.P., 1965), war Wilson Später holte ihn Gordy nach Detroit, wo Wilson Songs für "Motown"-Künstlerinnen und Künstler wie Stevie

  • SFJazz Collective

    (2006), Thelonious Monk (2007), Wayne Shorter (2008), McCoy Tyner (2009), Horace Silver (2010) und Stevie "Live In New York 2011 Season 8: Music Of Stevie Wonder And New Compositions" (SFJazz, 2011) war eine weitere Triple-CD mit einem Stevie Wonder gewidmeten Programm. Davon gab's mit "Wonder (The Songs Of Stevie Wonder)" (SFJazz und UpCal, 2012) auch eine Zusammenfassung "Live: SFJazz Center 2017: Original Compositions & Music of Thelonious Monk, Ornette Coleman, Stevie

  • Ronnie James Dio

    Dann wurde Dio durch Graham Bonnett und später durch Joe Lynn Turner ersetzt.

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page