Suchergebnisse
7334 Suchergebnisse für „sheila e“
- 94 East
Funk-Band, gegründet im Dezember 1975 in Minneapolis, Minneapolis, von Pepé Willie (key, synth, perc), dem Ehemann Prince seinerseits war die dominierende Figur bei 94 East. Weitere Bandmitglieder waren Prince' Jugendfreund André Cymone (e-b), Alvin Moody (e-b, g, key) sowie erschien. Ein weiteres Album der Band erschien nachträglich unter dem Titel "94 East Featuring 10:15 & Fortune
- Erkki Veltheim
Er emigrierte 1989 nach Australien. und Ensembles aufgeführt. Ensembles. verstärkte Violine einsetzte. SängerInnen Marcia Hines, Zulya Kamalova, Gossling alias Helen Croome, Roscoe James Irwin und Tom E.
- Eric Ambel
der University of Wyoming bildete er mit Don Dimasi und Richard Aeilts (g) sowie mit Alex Ocheltree (e-b Dort entstand mit der 7"-EP "It's Cool To Rock" (Wide Open, 1979) ebenfalls nur eine Aufnahme. Dazwischen waren erste Aufnahmen als alleiniger Leader erschienen. Darauf waren einzig Andy York (e-b, hca, org, perc, vcl) und Keith Levreault (dm) seine Begleiter. mit dem Georgia Satellites-Frontmann Dan Baird (vcl, g) als Co-Leader sowie mit Keith Christopher (e-b
- Exodus
entstanden, Paul Baloff (vcl) und Geoff Andrews (e-b). Für das nächste Studioalbum "Force of Habit" (Capitol, 1992) wurde Michael Butler (e-b) neu für McKillop engagiert. Hunolt (g), den Rückkehrern Paul Baloff (vcl) und Tom Hunting (dm) sowie aus dem Neuen Jack Gibson (e-b Dazu kamen Gary Holt (g) und Jack Gibson (e-b).
- Art Ensemble Of Chicago
Weiteres Material aus der Zeit vor dem eigentlichen Start des Art Ensembles erschien unter dem Titel vibraharp, oboe, p, g, hapichord, celeste, perc), Lester Bowie (tp, flh, horns, perc), Malachi Favors (b, e-b Er wurde durch Jaribu Shahid (b, e-b) von Roscoe Mitchells Note Factory bzw. Griot Galaxy ersetzt. "The Art Ensemble of Chicago and Associated Ensembles" (ECM, 2018) hiess ein 21 CD umfassendes Set mit sämtlichen Alben, die das Art Ensemble Of Chicago für "ECM" eingespielt hatte.
- Electric Phoenix
Englisches Experimental/Electro Acoustic-Vokalensemble, gegründet 1979 in London von Linda Hirst (mezzo Die erste LP "Electric Phoenix" (Wergo, 1982) mit Werken von Henri Pousseur, John Dowland, Roger Marsh und William Brooks entstand in der Quartett-Besetzung Hirst, Edwards, Andrew Parrott (tenor) und Elaine und "The Plague (1983-84) von Neely Bruce wurden die Sängerinnen und Sänger vom Komponisten (synth, e-p ), von Ray Russell (g), vom Electric Phoenix-Mitglied Daryl Runswick (e-b, e-p, synt) und von John Marshall
- Eric Clapton als Mitglied von Gruppen
Sein Vater war der in England stationierte 24-jährige kanadische Soldat Edward Walter Fryer, der bei Bruce (e-b) und Pete York (dm) die kurzlebige Blues-Formation The Powerhouse. Mitte 1966 verliess Eric Clapton die Bluesbreakers und formierte mit Jack Bruce (e-b, vcl) und Ginger Im März 1969 gründete Clapton mit Steve Winwood (org, p, vcl), Rick Grech (e-b, vio) und seinem Cream-Kollegen Mit "Eric Clapton" (Polydor, 1970) legte er sein erstes Album unter eigenem Namen vor.
- Eric Clapton in eigenen Aufnahmen
erstes Album unter seinem eigenen Namen vor. Er wurde unterstützt von Delaney Bramlett (g, vcl), Stephen Stills (g, e-b, vcl), Leon Russell und John Simon (p), Bobby Whitlock (org, vcl), Carl Radle (e–b), Jim Gordon (dm), Bobby Keys (sax), Jim Price (key, vcl) und Rick Grech (e–b) sowie Jim Capaldi (dm, vcl) von Traffic und anderen exzellent. Januar 1992 in einem Studio in England vor kleinem Publikum einspielte.
- The End
Mississauga, Ontario, von Tyler Semrick-Palmateer (vcl), Steve Watson und Andrew Hercules (g), Sean Dooley (e-b Omniscient" (Re-Define, 2001) eine erste offizielle Aufnahme. Mit The Dillinger Escape Plan und Mastodon teilte sich The End eine Split-CD-EP (Relapse, 2004). Bei The End war dies "Within Dividia" (Relapse, 2004). Drei Jahre nach dem zweiten Album "Elementary" (Relapse, 2007) löste sich The End 2008 auf.
- Enos Slaughter
Amerikanisches Experimental-Rock-Trio aus New York, bestehend aus Carter Thornton (g, as) von Izititiz , David Shuford (clavinet, e-b, mand, tb) von der No Neck Blues Band und Marc Orleans (g, banjo) von Von der LP "On Sunday" (Conduit Creations und Sound@One, 2002) erschienen nur 500 Stück, von der CD-R-EP "Enos Slaughter" (Tequila Sunrise, 2003) nur gerade 125 Exemplare. Marc Orleans war auch Mitglied von Bands wie Eleven Twenty-Nine, Juneau, Spore, Sunburned Hand Of The
- Godspeed You Black Emperor!
Gründungsmitglieder waren Efrim Menuck (g) und Mauro Pezzente (e-b), die bereits als Duo zusammengearbeitet Als Beilage zur Zeitschrift "Amazezine" erschien eine in weiss gehaltene Split-7"-EP (aMAZEine! Ab 1998 bestand das Lineup von GYBE neben den Ur-Mitgliedern Efrim Menuck (g) und Mauro Pezzente (e-b Die erste und einzige CD hiess "Valley Of The Giants" (Ats & Crafts, 2004). Efrim Menuck gab auch Aufnahmen unter seinem eigenen Namen heraus.
- Shalabi Effect
In dieser Besetzung entstand ein erstes Mini-Album, die selber herausgebrachte Kassette "Shalabi Effect Noch im selben Jahr wurde das Duo durch den Zuzug von Alexandre St-Onge (b, e-b, elect, vcl) und Will Eizlini (perc, elect, tp) zum Quartett. Die erste Aufnahme in der neuen Besetzung war die Doppel-CD "Shalabi Effect" (Alien8, 2000), gefolgt Diese Quintett-Aufnahmen entstanden im Libanon.











