top of page

Suchergebnisse

1612 Suchergebnisse für „steve wynn“

  • Joe Farnsworth

    Es kam mit Hilfe von Eric Alexander (ts), Eddie Henderson (tp, flh), Steve Davis (tb), Cedar Walton ( Drumspeak" (Commodore, 2006) umgab er sich mit Eric Alexander (ts), Jim Rotondi (tp), Curtis Fuller (tb), Steve Dirubbo Quintet, Mike LeDonne Trio, Mike LeDonne's Big Band, Pharoah Sanders Quartet, Reeds And Deeds, Steve Davis Quartet, Steve Davis Sextet, The Anniversary Quartet, The Atro "Wade" Mikkola Quartet, The Groover

  • Adolescents

    Amerikanische Melodic Hardcore/Punk Rock-Band, gegründet 1980 in Fullerton, California, vom Bassisten Steve Er fand in Pat Smear von The Germs einen Nachfolger, der aber bald von Steve Roberts abgelöst wurde.   In der Besetzung Tony Montana (vcl), Rikk Agnew und Alfie Agnew (g, vcl), Steve Soto (e–b, vcl) und Sandy Nach dem Abgang von Leadsänger Tony Montana machte die Band in der Besetzung Steve Soto (vcl, e-b), Rikk Bassist und Sänger Steve Soto, der einzige Musiker, der von Anfang an bei der Band blieb, starb am 27

  • Steamhammer

    Als weitere Musiker stiessen Martin Pugh (g), Steve Davy (e-b) und Michael Rushton (dm) zur Band. Dann verliessen Quittenton und Rushton die Band und wurden durch Steve Jolliffe (sax, fl) und Mick Bradley Steve Jolliffe war davor und danach Mitglied von Tangerine Dream gewesen und veröffentlichte eigene

  • The Jesus Lizard

    David Sims hatte nach dem Split von Scratch Acid zunächst in der Formation Rapeman von Steve Albini gespielt Produziert wurde die EP von Steve Albini, der auch die nachfolgenden Aufnahmen überwachte.   Weil die Gruppe einen Vertrag bei "Capitol" unterschrieb, kehrte auch Produzent Steve Albini der Band

  • Jemeel Moondoc

    Grew Orchestra, das aus Lewis "Flip" Barnes (tp), Roy Campbell, Jr (tp, p-tp, flh), Tyrone Hill und Steve Fire Into Music hiess eine Formation mit Steve Swell (tb), William Parker (b) und Hamid Drake (dm), von Auf "The Zookeeper's House" (Relative Pitch, 2014) waren Roy Campbell (tp), Steve Swell (tb), Matthew Multinational Big Band, Denis Charles IV-tet, Bob Magnuson-Tom DeSteno Quartet, Khan Jamal Quintet, Steve Swell Quintet, Steve Swell's Fire Into Music, Steve Swell's Unified Theory of Sound und mehrerer Formationen

  • Gongzilla

    (perc), Samuel Rowe (vcl) sowie Ben Perowsky, Lionel Cordew oder Vic Stevens (dm) zum Einsatz. Auf "Live" (Lolo, 2001) mit Aufnahmen von 1998 waren neben dem Stammtrio David Fiuczynski (g) und Vic Stevens

  • Dragonlord

    Auf dem ersten Album "Rapture" (Spitfire, 2001)  wurde Peterson (vcl, g) von Steve Smyth (g), Lyle Livingston (key), Steve DiGrigorio (e-b) und Jon Allen (dm) begleitet.

  • Mother Gong

    Dann und wann machten auch Improvisatoren wie Fred Frith (g, vio) und Chris Cutler (dm, perc) bei dieser Bei diesen Aufnahmen mit dabei waren auch die Ex-Gong-Mitglieder Steve Hillage und Daevid Allen.   Die Kassette "Tea with Steve Jolliffe" (GAS, 1990) zeigt Mother Gong mit Steve Jolliffe (div instr) von

  • Bluetech

    Steve Moore.   "Dreamtime Submersible" (Somnia, 2008) stellte eine gemeinsame Aufnahme mit Steve Hillage dar.

  • Jon Oliva's Pain

    Mit Kevin Rothney (e-b) anstelle von Jennings und teilweise Steve Wacholz (dm) entstand das Debutalbum Circle trennten, übernahm Oliva, der auf dem Circle II Circle-Album seines Savatage-Nachfolgers Zach Stevens

  • David Sanborn

    King, Stevie Wonder, Gil Evans, Todd Rundgren, Michael Kamen, Jerry LaCroix, Bobby Charles, David Bowie Gordon (frh), Howard Johnson (bars, tuba), Don Grolnick (key, p, org), Buzzy Feiten, Joe Beck oder Steve Khan (g), Will Lee (b), Ralph MacDonald (perc) und Chris Parker, Rick Marotta oder Steve Gadd (dm).   James Genus (b) und Steve Gadd (dm) waren die weiteren Mitmusiker, sowie in einem Track noch Javier Diaz Er ist auf Aufnahmen von James Brown, Bryan Ferry, Michael Stanley, Eric Clapton, Bobby Charles, Cat Stevens

  • Tokyo Blade

    die Band in der Besetzung Alan Marsh (vcl), Andy Boulton und Ray Dismore (g), Andy Robbins (e-b) und Steve eine neue Band gegründet, bei der zeitenweise auch die Tokyo Blade-Musiker Andy Wrighton (e-b) und Steve Er spielte mit Peter Zito (vcl), Chris Stover (e-b) und Alex Lee (dm) das vierte Album "Ain't Misbehavin Lineup bestand 2022 aus Alan Marsh (vcl), Andy Boulton und John Wiggins (g), Andy Wrighton (e-b) und Steve

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page