Suchergebnisse
1612 Suchergebnisse für „steve wynn“
- Steve McCall
Unter dem Namen der beteiligten Musiker Byard Lancaster (as, ts, fl), Sylvain Marc (e-b) und Steve McCall Steve McCall verstarb am 25. Mai 1989 55-jährig in Chicago. 11/24
- Steve Wilson
Auf "Blues For Marcus" (Criss Cross, 1993) wurde er von Steve Nelson (vibes), James Genus (b) und Lewis ) sowie Leon Parker (dm). 1996 holte ihn Chick Corea zusammen mit Bob Sheppard (fl, ss, ts, bcl), Steve Wilson Quartets, des Steve Davis Quintets, der Tim Garland Group sowie des Jeff Ballard Trios. Als Leader oder Co-Leader bzw. unter Bandnamen wie Steve Wilson/Lewis Nash Duo, Steve Wilson & Wilsonian's Grain, Steve Wilson Quartet und Steve Wilson Quintet kamen von Steve Wilson an die 20 Alben heraus.
- Steven Stapleton
Von Steven Stapleton erschien rund ein Dutzend einige Aufnahmen unter dem eigenen Namen. "Painting With Priests" (Yesmissolga, 2015) zeigt Steven Stapleton mit Christoph Heemann bei einem Auftritt
- Steve Grossman
"Hold The Line" (Sound Design, 1986) war eine Aufnahme des Steve Grossman Quartets mit Hugh Lawson (p Unter dem Namen der beteiligten Musiker Steve Grossman, Cedar Walton (p), David Williams (b) und Billy Dazu kamen vereinzelte Aufnahmen unter Gruppennamen wie Johnny Griffin & Steve Grossman Quintet, Steve Grossman Quartet, Steve Grossman Quintet und Steve Grossman Trio.
- Steve Nelson
Vom Steve Nelson Quintet mit Bobby Watson (as), Donald Brown (p), Curtis Lundy (b) und Victor Lewis ( "New Beginnings" (TCB, 1999) war eine Aufnahme des Steve Nelson Quartets mit Mulgrew Miller (p), Peter Mit Massimo Faraò (p), Aldo Zunino (b) und Byron Landham (dm) realisierte er als Steve Nelson Jazz Quartet Er spielte zudem in den Gruppen Mike LeDonne Quintet, Mulgrew Miller Quintet, Sam Newsome Quintet, Steve Davis Sextet, Steve Wilson Quintet, The Chris White Project, The George Shearing Quintet, The Power
- Steve Morse
Nach dem Split der Dregs 1983 hatte Morse mit Jerry Peek (e-b) und Rod Morgenstein (dm, synth) die Steve Bis 2009 erschienen von der Steve Morse Band acht weitere Alben, eingespielt mit unterschiedlichen Lineups Dazu veröffentlichte Steve Morse unter seinem eigenen Namen ebenfalls einige Alben. Neal Morse (key) von Spock's Beard und TransAtlantic, Dave LaRue (e-b) von den Dixie Dregs und der Steve Morse Band und Mike Portnoy (dm) von Dream Theater tat sich Steve Morse zu Flying Colors zusammen.
- Steve Vai
Stevens (e-b) und Terry Bozzio (dm). Steve Vai war oft dabei, zumindesten auf den drei CDs und der DVD, die im Laufe der Jahre von diesem Unter Steve Vais Namen kamen bis dato an die 20 Alben heraus. CD 3 hiess "FZ Original Recordings; Steve Vai Archives, Vol. 2" und zeigt Vai's Wirken für Frank Zappa Ein weiterer Teil hiess "Steve Vai & The Classified - Modern Primitive" (2017).
- Steve Gibbons Band
Juli 1941 in Harborne, Birmingham, geborenen Singer/Songwriter, Musiker und Bandleader Steve Gibbons. Die Steve Gibbons Band kam beim Management von The Who unter Vertrag und gab mit "Any Road Up" (Polydor Begleitete von steten Lineup-Wechseln waren "Caught in the Act" (1977), "Down in the Bunker" (1978) und Steve Gibbons gab davor und danach auch Alben unter seinem eigenen Namen heraus und hatte mit The Dylan
- Steve Shehan
Amerikanisch-französischer Perkussionist und Komponist, geboren am 18. Januar 1957 in Fort Eustis, Virginia. Sein Vater war ein Cherokee, seine Mutter eine Französin. Seine Dienste als Perkussionist waren in der Jazz- und Rock-Welt sehr gefragt. Er begleitete Bob Dylan, Paul Simon, Paul McCartney, Peter Gabriel, Magma, Stephan Eicher, die Gipsy Kings, Cheb Mami, Salif Keita, Youssou N'Dour, Véronique Sanson, das Orchestre national de Lille, Didier Lockwood, Jon Hassell, Rokia Traoré, Nitin Sawhney, John McLaughlin und viele andere. Bei discogs.com hat er 200 Credits als Musiker. Er war Mitglied der Gruppen Transhumance und Zaka Percussion, und veröffentlichte unter seinem Namen, meist als Co-Leader, eine ganze Reihe von Aufnahmen. "April Orchestra Vol. 68 Présente Impressions De Voyages" (CBS, 1986) hiess ein Album unter eigenem Namen, das er mit Hilfe von Christian Fradin (p, synth) eingespielt hatte. Die Soloaufnahme "Arrows" (Crammed, 1990) erschien als Volume 26 im Rahmen der Serie "Made To Measure". Mit vielen Musikerinnen und Musikern realisierte er "Indigo Dreams" (Kvox, 1995). Dazwischen war mit "Assouf" (Al Sur, 1994) ein erstes Album erschienen, das Shehan als Co-Leader, hier mit Baly Othmani, aufgenommen hatte. Mit ihm sowie mit Youssef El Idrissi, Omar Faruk Tekbilek, Reza Derakshani, Michel Arbatz, Roch Havet, Nabil Othmani und anderen entstanden weitere Alben. Gesamthaft erschienen von Shehan bis 2013 fast zwei Dutzend Alen unter seinem Namen oder als Co-Leader. Mit den Multiinstrumentalisten Didier Malherbe von Gong und Loy Ehrlich bildete er ab Ende der 1990er Jahre das Trio Hadouk, das bis 2009 sechs Alben veröffentlichte. Malherbe und Ehrlich machen danach mit anderen Musikern als Hadouk Quartet oder im Duo als Hadouk (siehe alle Hadouk ) weiter. 01/25
- The Baseball Project
Rock-Gruppe, gegründet 2007 von Scott McCaughey (vcl, g, e-b, p, org, acc, hca, perc) von The Minus 5, Steve Wynn (vcl, g, org, melodica) von The Dream Syndicate, Peter Buck (g, sitar, bouz, mand, b) von R.E.M und Linda Pitmon (dm, perc, vcl), der Ehefrau von Steve Wynn.
- Russ Tolman
Wynn und Kendra Smith als DJ. Zusammen gründeten Toleman (g), Wynn (g, vcl) und Smith (vcl) die New Wave-Band Suspects. Bei "Down There Records" handelte es sich um das Label von Steve Wynn, bei dessen Aufbau Tolman mithalf Danach ging Tolman mehrmals in Europa auf Tournee, teilweise mit Steve Wynn. Tolman tourte weiter durch Europa, teilweise mit John Wesley Harding, Steve Wynn, Chris Cacavas und/oder
- Steve Lacy Quintet/Steve Lacy Sextet
Der Gruppennamen Steve Lacy Quintet tauchte zum ersten Mal auf der LP "Mal Waldron With The Steve Lacy Das eigentliche Steve Lacy Quintet bestand aber zu jener Zeit aus Steve Potts (as, ss) an Stelle von Aus dem Steve Lacy Quintet wurde dazwischen auch das Steve Lacy Sextet, und zwar vorerst mit Michael Lacy – Teil 1 Steve Lacy – Teil 2 Steve Lacy in Soloaufnahmen Steve Lacy in Duoaufnahmen Steve Lacy in Trioaufnahmen Steve Lacy & Roswell Rudd Steve Lacy & Mal Waldron











