top of page

Steve Gibbons Band

  • musicmakermark
  • 8. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Britische Blues/Pub Rock-Band, geleitet von dem am 13. Juli 1941 in Harborne, Birmingham, geborenen Singer/Songwriter, Musiker und Bandleader Steve Gibbons. Das erste Lineup 1971 war identisch mit dem letzten der Band The Idle Race.


ree

 

Neben Gibbons bildete Dave Carroll und Bob Wilson (g), Bob Griffin (e-b) und Bob Lamb (dm) die Band. Griffin wurde 1972 durch Trevor Burton ersetzt. Die Steve Gibbons Band kam beim Management von The Who unter Vertrag und gab mit "Any Road Up" (Polydor, 1976) ein erstes Album heraus.

 

In einigen Songs war John Entwistle von The Who als Bassist an der Arbeit. Das zweite Album "Rollin' On" (Polydor, 1977) enthielt mit dem Chuck Berry-Cover "Tulane" den grössten Single-Hit der Band. Der Titel erreichte maximal Platz 12 der britischen Charts.

 

Begleitete von steten Lineup-Wechseln waren "Caught in the Act" (1977), "Down in the Bunker" (1978) und "Street Parade" (1980) weitere Alben für "Polydor". Bis in die 2000er Jahre folgen in unregelmässigen Abständen für andere Labels acht weitere Live- und Studioalben.

 

Steve Gibbons gab davor und danach auch Alben unter seinem eigenen Namen heraus und hatte mit The Dylan Project eine weitere Band. 07/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page