Suchergebnisse
7334 Suchergebnisse für „sheila e“
- Michel Chion
Parallel dazu entstanden die ersten Musique concrète-Werke bzw. Chions Werke erschienen auf mehreren Schallplatten. Eine erste LP (INA-GRM, 1978) enthielt die Komposition "Requiem", eingespielt mit mehreren Vokalistinnen Digitales, 1993) erstmals wieder veröffentlicht. "La Vie En Prose - Une Symphonie Concrète" (Brocoli, 2011) enthielt auf einer Doppel-CD vier längere
- Ivo Malec
Nach Studien bei Olivier Messiaen liess er sich 1959 endgültig in Paris nieder und wurde um 1960 Mitglied Schallplatten mit Werken von Malec erschienen ab Ende der 1960er Jahre. Im Jahr danach folgte eine LP (Philips, 1969) mit den vier eigenen Werken "Sigma" (1963), "Cantate Pour Elle" für Sopran, Harfe und Tonband (1966), "Dahovi" (1961) und "Miniatures Pour Lewis Carroll" (1964 Bis 2009 erschienen fast ein Dutzend weiterer Schallplatten mit Werken von Malec.
- François Bayle
Den entscheidenden Einfluss verschaffte ihm jedoch die Begegnung mit der Musique concrète von Pierre Die erste eigene Komposition war das Instrumental-Werk "Points critiques" (1960). Erste eigene Aufnahmen erschienen unter dem Titel "L'Oiseau Chanteur" (Philips, 1968). " (1963-1967) und "Espaces Inhabitables" (1967). Unter dem Titel "Electrucs!"
- Cinéma pour l'oreille
Dieser gab unter seinem Namen und im Duo mit Lionel Marchetti eine ganze Reihe von eigenen Aufnahmen Die "Cinéma pour l'oreille"-Mini-CD erschienen auf Noetingers 1987 gegründeten Label "Metamkine". It's Legal" (Metamkine, 1991) von Krackhouse zwei normale CD heraus, ehe der Reigen Aufnahmen in Form dieser Mini-CD-Serie fortgesetzt wurde. 1992 erschienen "Tabou" von Michèle Bokanowski, "Credo Mambo Roll. 1998 erschien nur gerade eine bereits erwähnte Aufnahme von Lionel Marchetti. 1999 wurde "Frame
- Walter Ruttmann
Er war neben Hans Richter der bedeutendste Vertreter des deutschen abstrakten Experimentalfilms. Seine filmische Arbeit begann er mit experimentellen Kurzfilmen. Sein filmhistorisch bedeutendstes Werk war der 1927 entstandene Montagefilm "Berlin – Die Sinfonie der August 1928 zur Eröffnung der 5. Grossen Deutschen Funkausstellung in Berlin uraufgeführt wurde. Mai 1930 erstmals ausgestrahlt.
- Lionel Marchetti & Jérôme Noetinger
Französisches Experimental-Duo zwischen Electro-Acoustic, Musique concrète, Akusmatik und Noise, bestehend Ihre erste gemeinsame Arbeit war eine 1998 live bei Konzerten mit Mathieu Werchowski (vio) in Lille und Im Rahmen der "Mort aux vaches"-Serie des Labels Staalplaat entstand eine Duoaufnahme (Staalplaat, 2000 Die beiden Musiker traten mit Peter Morrens (text, voice) auch als Simul/T in Erscheinung. Das 1997/98 geschaffene Werk entstand für das Festival Musique Action 1998 in Vand'oeuvre-les-Nancy.
- Schneider TM
Deutsches Experimental-Projekt zwischen IDM, Electro und Synth-Pop des 1970 in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Erstmals in Erscheinung trat Schneider TM auf der 7"-Split-EP "Fuel" (Mineralwasser, 1995), die zudem Die erste eigene Aufnahme war eine titellose 12"-EP (Payola, 1997). Die nächsten eigenen Alben hiessen "The 8 Of Space" (Editions Mego, 2021) und "Ereignishorizont" (Karlrecords erschien.
- Jackie McLean
Ende der 1940er Jahre wurde er von Miles Davis in dessen Bands geholt. Dazwischen waren erste Aufnahmen unter seinem eigenen Namen erschienen. Dazu war McLean auch ausgiebig als Sideman engagiert. Von Jackie McLean erschienen über 70 Alben unter eigenem Namen oder unter Bandnamen wie Art Farmer/Jackie Bei discogs.com besitzt er über 450 Einträge als Musiker.
- Hampton Hawes
Weitere Aufnahmen entstanden Ende der 1940er/Anfang der 1950er Jahre mit Bandleadern wie Happy Johnson Erste Aufnahmen als Leader entstanden am 22. "Hampton Hawes Quartet" (Esquire, 1953) hiessen die entsprechenden Aufnahmen. 1953/1954 erfolgten keine , Vol. 1, 2 und 3" (alle Contemporary, 1958) auf drei einzelnen LPs erschienen. Danach folgten weitere eigene Einspielungen sowie Aufnahmen mit Nathan Davis, Sonny Criss, Johnny Griffin
- Fats Navarro
Im Dezember 1943 entstanden Navarros erste Aufnahmen mit der Kirk-Band. 1945 ersetzte er sein Vorbild Dizzy Gillespie auf dessen Empfehlung in der Big Band von Billy Eckstine. In der Stadt entstanden mit dem Ende der Big Bands zahlreiche kleinere Ensembles, die das ideale Format , Allen Eager, J. Trotz des Erfolgs gründete Navarro keine eigene Band.
- Howard McGhee
McGhee war neben Dizzy Gillespie, Fats Navarro und Idrees Sulieman einer der ersten Bebop-Trompeter. Seinen ersten Musikunterricht hatte er im Klarinettenspiel auf der High School. Mit dieser Formation kam McGhee Anfang der 1940er Jahre zu ersten Aufnahmen. Aufnahmen dieser Gruppe erschienen unter dem Titel "Jazz At The Philharmonic (Volume Number 1)" (Asch Über vier CDs erstreckte sich "The Classic 1960's Albums" (Enlightenment, 2020).
- Illinois Jacquet
Er war der Sohn einer Sioux-Indianerin und eines kreolischen Eisenbahnarbeiters. Erste Aufnahmen als Leader realisierte er 1945 unter dem Bandnamen Illinois Jacquet And His All Stars aus, mit dem er über 20 Jahre lang durch die USA und Europa tourte. Beim Label "Classics" erscheinen die Einzel-CDs "1945-1946" (1997), "1946-1947" (1998), "1947-1951" ( Über vier CDs erstreckte sich "The Illinois Jacquet Story" (Proper, 2002).











