top of page

Suchergebnisse

1612 Suchergebnisse für „steve wynn“

  • Oliver Wakeman

    Eng arbeitete er auch mit dem Yes-Gitarristen Steve Howe für dessen Soloalben zusammen."

  • Mystery

    Zudem bestand das Lineup nur noch aus Gary Savoie (vcl), St-Père (g, key) und Steve Gagné (dm).  

  • Branford Marsalis

    Billy Hart, Tina Turner, The Dirty Dozen Brass Band, Duke Ellington Orchestra, The Neville Brothers, Steve Silver, Albert Collins, Youssou N'Dour, Mary Chapin Carpenter, The Modern Jazz Quartet, Béla Fleck, Stevie

  • Joe Strummer & The Mescaleros

    Martin Slattery (key, g, fl, sax) von Black Grape, Scott Shields (e-b, g, dm), Pablo Cook (perc) und Steve

  • Horslips

    Horslips, 1976), "Aliens" (DJM, 1977) und "The Man Who Built America" (Horslips, 1978), produziert von Steve

  • Derek Bailey in Soloaufnahmen

    Ergänzt durch Duoaufnahmen mit Anthony Braxton (fl, sops),  Trio-Tracks mit Kent Carter (b) und John Stevens Bailey sowohl als Gitarristen als auch als Rezitatoren von Texten von Lyn Hejinian, Peter Riley und Steve

  • Chuck Redd

    , The Dick Hyman Trio, The Herb Ellis Trio, The Ken Peplowski Big Band, The Nate Najar Trio und The Steve

  • The Flying Lizards

    wurde Cunningham neben anderen von Patti Palladin (vcl, tapes), Robert Fripp (g), Michael Nyman (p) und Steve

  • Earthling Society

    Dafür spielte mit Steve Roberts ein neuer Bassist als Nachfolger von Mitgründer David Fyall.

  • Herbie Nichols

    Auf "Regenerations" (Soul Note, 1983) spielten Mengelberg und Rudd zusammen mit Steve Lacy (ss), Kent zudem auf Aufnahmen von Archie Shepp, Keshavan Maslak, Ethan Iverson & Dewey Redman, Phillip Johnston, Steve vom Trio Geri Allen, Charlie Haden und Paul Motian, Paul Motion mit seiner Electric Bebop Band, dem Steve

  • J. Spaceman/Jason Pierce

    Black Music Disaster hiess ein Quartett von Spaceman mit Shipp (hier: org), John Coxon (g) ud Steve Noble

  • Roscoe Mitchell & The Note Factory

    Auf der ersten Note Factory-Aufnahme "This Dance Is For Steve McCall" (Black Saint, 1993) war es die

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page