top of page

Suchergebnisse

1612 Suchergebnisse für „steve wynn“

  • The Faceless

    Als weitere Musiker zogen sie Jeff Ventimiglia (vcl) von Demon Carcass, Steve Jones (g) und nacheinander Demoaufnahme entstand das Debutalbum "Akeldama" (Sumerian, 2006) und zwar in der Besetzung Michael Keene und Steve

  • Origin (Jazz)

    Mitmusiker von Corea waren Steve Wilson (ss, as, fl, cl), Bob Sheppard (fl, ss, ts, bcl), Steve Davis "Originations" (Stretch, 2000) war eine Art Compilation mit Tracks der Avishai Cohen Band, des Steve Wilson Quartets, des Steve Davis Quintets, der Tim Garland Group sowie des Jeff Ballard Trios.  

  • Gary Burton

    The Time Machine" (RCA Victor, 1966) war wie schon sein Debutalbum eine Trioaufnahme, dieses Mal mit Steve RCA, 1967) stellte Burton erstmals sein Gary Burton Quartet vor, das zuerst aus Larry Coryell (g), Steve (RCA Victor, 1967) von Gary Burton & Friends Near, Friends Far stellte Burton ein Jazzquartett mit Steve Marcu (ts, ss), Steve Swallow (b) und Roy Haynes (dm) einer Reihe von Country-Musikern wie Sonny Osborne Auf "Ring" (ECM, 1974) waren Mick Goodrick oder Pat Metheny (g), Steve Swallow oder Eberhard Weber (b

  • Paul Rutherford

    Als Stevens am 3. Der Club und ein Teil dieser Formation wurden zur Basis einer langjährigen Gruppe um Stevens, die sich Um das Kerntrio Stevens, Watts und Rutherford sowie um Kenny Wheeler hatten sich mit Evan Parker (ss, Stevens und Parker von 1992.    Auch bei den Gruppen Globe Unity Orchestra, Guido Mazzon Sextet, John Stevens Ensemble, John Stevens

  • Lol Coxhill in Trioaufnahmen

    Mit Steve Beresford (p, euph, vcl) und Tony Coe (cl, ts, vcl) bildete Coxhill ab 1983 das Trio The Melody "Three Blokes" (FMP, 1994) nannte sich ein Album der drei Sopransaxofonisten Lol Coxhill, Steve Lacy "The Early Years" (Ping Pong, 2007) enthielt Trio-Aufnahmen von 2004 mit John Edwards (b) und Steve Noble The Unseemly Trio hiess eine Gruppe mit Mike Adcock (acc, g, perc, whistle) und Steve Nash (dm, perc,

  • Peter Lemer

    Von einer Trio-Version mit Steve Cook (b) und Laurie Allan (dm) erschien später die DL-EP "E" (Jazz In Britain, 2023). 1965 bildete er ein Trio mit Jeff Clyne (b) und John Stevens (dm), das im "Little Theatre Club" auftrat, wo Stevens wenig später die Idee für sein Spontaneous Music Ensemble entwicklte.   1966 Jahre hatte Lemer mit Trevor Watts (as), Kenny Wheeler (flh), Derek Bailey (g), Johnny Dyani (b), John Stevens Diese war auf der A-Seite der LP "John Stevens Spontaneous Music Ensemble" (Marmalade, 1969) zu hören

  • Chris Caffery

    Dazu war er auf Aufnahmen von Sun Red Sun, des Trans-Siberian Orchestras, Joe Lynn Turner, Metallium, Stevens, Doro, Circle II Circle, John West, Artension, Sandalinas, Metal Church, Ripper Owens und vielen

  • Bob Mover

    (Xanadu, 1983) zeigt Mover in Begleitung von Steve Hall (ts), Albert Dailey (p), Ray Drummond oder Rufus Eine weitere Quintettaufnahme hiess "You Go To My Head" (Bellaphon, und Jazz City, 1989) mit Steve Hall der Hälfte der Stücke auch als Sänger zu hören, begleitet von Kenny Barron (p), Dennis Irwin (b) und Steve "My Heart Tells Me" (Motéma, 2013) war eine Doppel-CD, die Mover (ts, as, ss, vcl) mit Steve Hall (ts ), Josh Evans (tp), Kenny Barron (p), Bob Cranshaw (b) sowie Steve Williams und/oder Victor Lewis (dm

  • Terry Day

    Band und vor allem mit Alterations, der auch die Multiinstrumentalisten David Toop, Peter Cusack und Steve Weitere Aufnahmen machte er in den 1980er Jahre mit Ron Kavana, Steve Beresford His Piano & Orchestra Aufnahmen aus den 1970er Jahre mit Steve Beresford (p, euph, toys, elect), Nigel Coombes (vio, elect) "Terry Day & Steve Beresford" (Unpredictable Series, 2019) war ein 23:57-minütiger DL-Live-Duotrack mit Steve Beresford (p) betitelt.  

  • Ravi Coltrane

    Coltrane-Schlagzeugers Elvin Jones bei und lernte Leute wie Jack DeJohnette, Rashied Ali, Geri Allen, Joe Lovano und Steve Vor allem Steve Coleman erwies sich als treuer Förderer von Coltrane, indem er ihn ab Mitte der 1990er Auf "Mad 6" (Eighty-Eights, 2002) waren George Colligan (p), Darryl Hall (b) und Steve Hass (dm) auf der einen sowie Andy Milne (p), James Genus (b) und erneut Steve Hass (dm) auf der anderen Seite seine Geburtstages des Labels "Blue Note" mit Nicholas Payton (tp), Steve Wilson (as, fl), Peter Bernstein

  • The Savage Resurrection

    California, in der Bay Area um San Francisco, von Bill Harper (vcl), Randy Hammon und John Palmer (g), Steve Nachdem Bill Harper und Steve Lage der Band den Rücken kehrten, fiel The Savage Resurrection auseinander

  • Secret Saucer

    Schnell (g), Greg Kozlowski (g), Jay Swanson (p, synth), Dave Hess (synth), Paul Williams (synth), Steve Hayes (synth), Bill Spear (e-b), Steve Taylor (g, e-b, dm) und/oder Thom Marianetti (dm).

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page