Suchergebnisse
1612 Suchergebnisse für „steve wynn“
- Gary Burton Quartet
Es stammte vom April 1967, als Burton mit Larry Coryell (g), Steve Swallow (b, e-b) und Roy Haynes (dm Burton brachte sein Quartett mit Coryell, Swallow und Bob Moses (dm) mit, Bley stellte Steve Lacy (ss tuba, bars) dazu. 1969 bestand das Gary Burton Quartet neben dem Leader aus David Pritchard (g), Steve Gibbs das Quartett mit Burton, Mick Goodrick (g), Steve Swallow (e-b) und Ted Seibs (dm) Mitgliedern "Passengers" (ECM, 1977) war eine Quartettaufnahme mit Pat Metheny (g), Steve Swallow (e-b) und Dan Gottlieb
- Mulgrew Miller
Die Musiker neben Miller waren Kenny Garret (sax, fl), Steve Nelson (vibes), Charnett Moffett und Tony Dazu spielte er auch in den Formationen Sam Newsome Quintet, Steve Nelson Quartet, Steve Wilson Quintet
- Cyrus Chestnut
1994) mit Christopher Thomas (b) und Clarence Penn (dm) sowie um "The Dark Before The Dawn" (1995) mit Steve Auf "Earth Stories" (1996) liess er sich von Steve Kirby (b) und Alvester Garnett (dm) begleiten. Für einen Track erweiterte er sein Trio mit Antonio Hart (as), Steve Carrington (ts) und Eddie Allen Joris Teepe - Don Braden Quintet, Manhattan Trinity, Roy Hargrove Quintet, Sharel Cassity Quartet, Steve
- Rocket From The Tombs
Für kurze Zeit übernahm Stiv Bators von Thomas das Gesangsmikrofon. Cheetah Chrome, Stiv Bators und Johnny Blitz taten sich mit Jimmy Zero alias William Wilden (g) zur Formation Dazu kamen Richard Lloyd (g) von Television, Craig Bell (e-b, vcl) von den Saucers und Steve Mehlman Gary Siperko (vcl, g), Buddy Akita (g), Craig Bell (e-b, vcl), Lamont Thomas (perc, backing vcl) und Steve
- sHeavy
John's in der Provinz Newfoundland and Labrador, als Green Machine von Steve Hennessey (vcl), Dan Moore Tarr, 2014), das entgegen dem Titel neues Material enthielt, bestand die Gruppe aus dem Ur-Mitglied Steve
- Spherical Objects
Englische Post Punk-Formation, gegründet Ende der 1970er Jahre in Manchester vom Gitarristen und Sänger Steve Spherical Objects bei Indiscreet Music, Alternomen Unlimited, The Noyes Brothers, The Warriors und Steve
- Mike Mainieri
von Musikern wie Don Grolnick (p, e-p, key), Warren Bernhardt (p, e-p, key), David Sanborn (as) und Steve Jazzfestival Montreux 1978 bildete er mit Michael Brecker (ts), Randy Brecker (tp), Larry Coryell und Steve Khan (g), Warren Bernhardt (p, e-p, key), Eddie Gomez (b), Tony Levin (e-b, chapman-stick) und Steve Im selben Jahr erschienen mit der LP "Step By Step" und der Doppel-LP "Smokin' In The Pit" (beide Better Diese Gruppe gab bis in die 2010er Jahre in stets wechselnder Besetzung an die zehn Alben heraus.
- Ray Wilson
Nach Strategy bildete Wilson mit Steve Wilson (g), Paul Holmes (key), John Haimes (e-b) und Chris Cavanagh Darauf waren Ray Wilson (vcl, g), sein Bruder Steve Wilson (vcl, g) und Amanda Lyon (vcl, key) in Stücken Polski, 2011). 2013 machte Wilson bei der "Genesis Revisited II"-Tournee von Ex-Genesis-Mitglied Steve
- Zounds
Englische Anarcho Punk/Post Punk-Band, gegründet 1977 in Reading von Steve Lake (vcl, e-b) mit Steve
- Nik Turner
Er war Mitglied des kurzlebigen Projekts The Radio Actors, wo Sting, Steve Hillage sowie weitere Musiker Zurück in Grossbritannien wurden die Aufnahmen von Steve Hillage technisch brauchbar gemacht. Charisma, 1978) veröffentlicht. 1979 gründete Turner mit Trev Thoms und Ermano Ghisio Erba, beide von Steve
- Tenet
Mit Musikern wie Steve Wheeler (dm) von Zimmers Hole und Stu Carruthers (e-b) von Grip Inc. entstanden Dazu wurde mit Steve Souza von Legacy und Exodus auch ein Sänger in die Band geholt.
- Coloursøund
Steve Grantley (dm) von Stiff Little Fingers. Mike Peters (vcl), Billy Duffy (g), George Williams (e-b, key) sowie Jinny Donnelly oder Smiley alias Steve











