Suchergebnisse
1612 Suchergebnisse für „steve wynn“
- David Berkman
"Handmade" (Palmetto, 1998) erschien unter Berkmans Namen und zeigt ihn in Begleitung von Steve Wilson Für "Communication Theory" (Palmetto, 2000) holte Berkman mit Steve Wilson (as, ss), Sam Newsome (ss)
- Larry Stabbins
Generation der englischen Free Jazz-Musiker war Stabbins Anfang der 1970er Jahre im Umkreis um John Stevens In Stevens "Little Theatre Club" traf er auf gleichgesinnte Musiker wie Terry Day, Marcio Mattos, Ken
- Nova Mob
Inzwischen bestand die Band aus Hart (g, vcl), Chris Hesler (g), Tom Merkl (e-b) und Steve Sutherland
- Glenn Donaldson
Zum Jeweled Antler-Kollektiv gehören auch Steven R.
- Widowmaker
Britische Hard Rock-Band, gegründet 1975 in London von Steve Ellis (vcl), Luther Grosvenor und Huw Lloyd-Langton
- The End
Technical Metalcore-Gruppe, gegründet 1999 in Mississauga, Ontario, von Tyler Semrick-Palmateer (vcl), Steve
- Harvey Mandel
Seine Mitmusiker darauf waren Charlie Musselwhite (hca), Barry Goldberg (org, e-p) oder Steve Miller Auf "The Psychedelic Guitar Circus" (Sky Ranch und Virgin, 1994) wurden die Gitarreros Henry Kaiser, Steve
- The Celestial Communication Orchestra
Portal (as, cl), Alan Shorter (tp) und anderen das gesamte Art Ensemble Of Chicago sowie die Gruppe von Steve , Baikida Carroll und Roy Campbell (tp, flh), Itaru Oki (tp) sowie Johannes Bauer, Joseph Bowie und Steve
- Eddie Gale
August 1941 in Brooklyn, New York City, als Edward Gale Stevens Jr..
- Patrick Moraz
Neben Moraz bestand Yes damals aus Jon Anderson (vcl, g), Steve Howe (g), Chris Squire (e-b) und Alan Mit Chris Squire nahm "Fish Out Of Water" auf , mit Steve Howe "Beginnings" (beide Atlantic, 1975). Moraz war in jener Zeit auch gefragter Sideman bei Aufnahmen von Zé Ramalho, Gilberto Gil, Steve Howe
- God (UK)
bcl), John Edwards (b), Dave Cochrane (e-b), Lou Ciccotelli (dm), Gary Smith (g), Peter Kraut (p), Steve
- Booker T & The MG's
Er schloss sich mit Steve Cropper (g) und Donald "Duck" Dunn (e-b) von der ersten "Stax"-Hausband The The Way It Should Be" (Sony, 1994) kam ein Jahr später ein weiteres Comeback-Album auf den Markt, mit Steve Jones, Dunn und Al Jackson Juniors Cousin Steve Potts (dm) begleiteten Neil Young auf dessen Album "Are











