Suchergebnisse
1612 Suchergebnisse für „steve wynn“
- Inner City Unit
sowie mit Trev Thoms (g) und Ermano Ghisio Erba alias Dino Ferrari (dm), beide davor Mitglieder von Steve
- Jackie Payne
Zusammen mit dem Gitarristen trat Payne in den 2000er Jahren als Jackie Payne Steve Edmonson Band auf
- This, That And The Other
Mit Steve Beresford (euph, flh, vio, org, e-b, g, small instr) und David Toop (g, e-b, div fl, small Mit Michael Moore (cl) als zusätzliches Mitglied sowie Steve Noble (dm) für Vatcher entstand die zweite
- Graveworm
Italienische Melodic Black/Gothic Metal-Band, gegründet 1992 in Bruneck, Südtirol, von Stefan Fiori (vcl), Steve
- Slapshot
Hardcore-Formation, gegründet 1985 in Boston, Massachusetts, von den beiden Terminally Ill-Musikern Steve Mit Jordan Wood (g, e-b) an Stelle von Anastas entstand das erste Album "Step On It" (Taang!
- Catalyst
befanden sich Billy Hart (dm, perc), Charles Ellerbee (g, vcl), Connie Hamilton, Shirley Byrne Brown und Steve
- Chick Corea in klassischen Aufnahmen
Bei seinen Kompositionen für Streichquartett, Piano, Flöte und Horn wurde er teilweise von Steve Kujala Quintet & Chamber Orchestra" (Deutsche Grammophon, 2012) zeigte Corea mit Tim Garland (sax, cl, fl), Steve
- Levi Dexter
Mit Steve Hooker als Co-Leader spielte er "Rockabilly Dolls" (Thousands, 2011) mit.
- Ted Nugent
die Umgebung von Detroit zurück, wo er mit dem früheren Lourds-Mitmusiker John Drake (vcl) sowie mit Steve Mit Steve McRay (key) und Brian Staffeld (perc) als Zuzüger entstand mit "Ted Nugent" (Epic, 1975) sein
- Drunk
Yost (acc, hca, org), Kate Johnson (cello), Via Nuon (g, slide-g, b) und Steve Pletch (dm, bells, mand
- David Izenzon
Izenzon zu mehreren Aufnahmen. 1963 war er Mitglied jener Band gewesen, welche die beiden Pianisten Steve Zusammen mit seinen Instrumentenkollegen Jimmy Garrison, Steve Swallow, Buster Williams, Dave Holland
- Pete York
Birmingham, um in einer Jazzband als Schlagzeuger zu spielen. 1963 tat er sich mit Spencer Davis (g, vcl), Steve Diese bestand auf einem gleichnamigen Album (Decca, 1972) noch aus Steve Fearn (g, vcl), Roger Munns










