top of page

Suchergebnisse

445 Suchergebnisse für „double six“

  • Chick Corea in klassischen Aufnahmen

    Auf "Double Concerto/Compositions" (Teledec, 1984) spielten Corea und Friedrich Gulda (p) zusammen mit Chick Corea" (Naxos, 2018) bestand vor allem aus den beiden Corea-Zyklen "12 Children's Songs" und "Six

  • Jerry Bergonzi

    (Double-Time, 2002) und " Live GONZ! II" (Double-Time, 2004) mit Renato Chicco (p) Dave Santoro (b) und Andrea Michelutti (dm) griff Bergonzi

  • Mike LeDonne

    kam die mit Peter Washington (b) und Mickey Roker (dm) realisierte Trioaufnahme "To Each His Own" (Double-Time Für "Then & Now" (Double-Time, 1999) holte er Eric Alexander (ts), Jim Rotondi (tp), Peter Washington Für "Bags Groove - A Tribute To Milt Jackson" (Double-Time, 2001) umgab er sich mit Steve Wilson (as)

  • Big Joe Duskin

    Paxton (p) entstand "Double Your Boogie, Double Your Blues" (1994).

  • Ice Age

    Die beiden ersten Alben wurden später unter dem Titel "Double Feature" (Magna Carta, 2015) als Doppel-CD

  • Cairo (USA)

    Unter dem Titel "Double Feature" (Magna Carta, 2015) wurden die beiden ersten Alben später auf einer

  • Untamed Youth

    "Major Chaos" (Double Crown, 2002) hiess eine Sammlung von raren Songs.

  • Charlie Sexton

    mit Doyle Bramhall II (g, vcl), Tommy Shannon (e-b) und Chris "Whipper" Layton (dm), beide von SRV's Double Für Gruppen und Musiker wie Los Super Seven, Shannon McNally, Jon Dee Graham, Michael Fracasso, Double

  • Wilson Pickett

    Er wurde von Lloyd Price’ Label "Double-L Records" unter Vertrag genommen. Mit der Single "If You Need Me" (Double-L, 1963 tauchte Pickett erstmals in den Charts auf, wenn auch Die zweite Single "It's Too Late" (Double-L, 1963) schnitt mit Platz 49 bei den Billboard Hot 100 und

  • The Mannish Boys

    Demand" (2005), "Big Plans" (2007), "Lowdown Feelin'" (2008), "Shake For Me" (2010), die Doppel-CD "Double

  • Edwin Starr

    Gleich mit "Agent Double-O-Soul" (Ric-Tic, 1965) hatte er einen kleinen Hit. Zwei der Singles waren wie schon "Agent Double-O-Soul" Top-10-Singles in der R&B-Wertung, darunter "Stop

  • Andrew Brown

    Dazwischen waren mit "Big Brown's Chicago Blues" (Black Magic, 1982) und "On The Case" (Double Trouble

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page