top of page
  • musicmakermark

The Mannish Boys

Amerikanische Blues-Band zwischen Chicago- und West Coast-Style, gegründet 2004 in Los Angeles, California, von Finis Tasby (vcl), Kirk Fletcher und Franck Goldwasser (g), Leon Blue (p), Ronnie James Weber (e-b) und June Core (dm), alles Veteranen der West Coast-Blueszene.



Mit "That Represent Man" (Delta Groove, 2004) legte die Band ein erstes Album vor. Beim selben Label und und mit einem sich stetig verändernden Lineup wurden weitere Alben eingespielt wie "Live & Demand" (2005), "Big Plans" (2007), "Lowdown Feelin'" (2008), "Shake For Me" (2010), die Doppel-CD "Double Dynamite" (2012) und "Wrapped Up And Ready" (2014).

 

Sänger Finis Tasby, der auch Aufnahmen unter seinem eigenen Namen veröffentlicht hatte, starb am 2. November 2014. Er wurde 74 Jahre alt.


Unter dem Namen The Mannish Boys war in den 1980er Jahren auch eine Band aus Austin, Texas, aktiv gewesen. Von dieser erschienen zwei Alben: "A Lil' Dab'l Do Ya" (Amazing, 1987) und "Satellite Rock" (Amazing, 1988). Die erste entstand zusammen mit dem Frank Zappa-Schlagzeuger Jimmy Carl Black.               03/24

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Seth Walker

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page