top of page

Suchergebnisse

326 Suchergebnisse für „merl saunders“

  • Dreamtime (UK)

    zusätzlich Paul Rutherford (tb), Paul Dunmall (ts, bars), Kevin Davy (tp), Marcio Mattos (b) und Mark Sanders

  • Johnny Cash – Teil I (bis 1968)

    Dennoch hatte 1963 mit "Ring of Fire" - geschrieben von seiner späteren Frau June Carter sowie von Merle Hank Williams junior, Dennis Hopper, Judy Collins, Charley Pride, die Oak Ridge Boys, Patti Page und Merle

  • Vital Information

    bestand neben ihm aus Dave Wilczewski (ss, as, ts), Dean Brown (g, g-synth, p), Mike Stern (g) und Tim Landers Smith, Landers und Wilczewski waren 1971 Mitglieder der Bridgewater State College Big Band gewesen. Landers stammte aus dem Kreis von Gil Evans, Al DiMeola und Billy Cobham.

  • Michael White

    Noch während seiner Zeit bei The Fourth Way war White von Pharoah Sanders für die Aufnahmen von "Thembi Motion Pictures" (Intuition, 1997) tauchte White wieder auf, nachdem er davor von John Handy und Pharoah Sanders

  • Sonny Sharrock

    für kurze Zeit an der Berklee School Of Music Gitarre und Komposition, ehe er in den Kreis um Pharoah Sanders Burrell (p), Henry Grimes (b), Roger Blank (dm) und Nat Bettis (perc) bei den Aufnahmen von Pharoah Sanders Zu jener Zeit wurde er von Don Cherry für "Eternal Rhythm" (MPS, 1969), von Pharoah Sanders für "Izipho Mit Nicky Skopelitis (g) nahm Sharrock die Duo-CD "Faith Moves" (CMP, 1991) und mit Pharoah Sanders (

  • Joe Magnarelli

    Mit Jerry Weldon (ts), Keith Saunders (p), Bim Strasberg (b) und Eddie Ornowski (dm) bildete er The N.Y

  • Jerry Weldon

    Lonnie Smith, Mel Rhyne, Al Grey, George Cables, Cedar Walton, Roy Haynes, Jimmy Cobb, George Benson, Earl Klugh, Keter Betts, Mel Tormé und andere zogen ihn für Aufnahmen bei.   1990 wurde Jerry Weldon Amosaya, 1998) erschien unter Weldons Namen und zeigte ihn zusammen mit Joe Magnarelli (tp, flh), Keith Saunders

  • Derrick May

    Mit seinen High School-Kollegen Juan Atkins und Kevin Saunderson, den sogenannten Belleville Three, war Im Trio mit James Pennington und Kevin Saunderson nannte man sich Intercity.

  • The Crawdaddys

    Crawdaddys aus Ron Silva (vcl, g, perc), Jack Lopez (g), Peter Meisner (g, hca), Steve Horn (sax, fl), Fred Sanders

  • John Etheridge

    Mit Ric Sanders, einem anderen Violinisten, sowie mit Dave Bristow (p, e-p, synth), Jonathan Davie (e-b "Deps" (FMR, 2019) bewegte er sich mit Paul Dunmall (ss, ts, fl), Percy Pursglove (b, tp) und Mark Sanders

  • Catalyst

    Pope und Brown schlossen sich Max Roach an und Ferguson spielte fortan an der Seite von Pharaoh Sanders

  • New York Unit

    Wieder ganz mit Richard Davis sowie mit Pharoah Sanders (ts) als vierter Musiker entstand "Over The Rainbow

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page