top of page

Suchergebnisse

445 Suchergebnisse für „double six“

  • Steve Lacy Quintet/Steve Lacy Sextet

    auf der Doppel-LP "Blinks" (Hat Hut, 1984) bzw. unter der Gruppenbezeichnung Steve Lacy Two, Five & Six Kelly (perc) und Nicholas Isherwood (vcl) sowie mit dem normalen Steve Lacy Sextett das Steve Lacy Double

  • Bryan Eubanks

    Heilbron, Koen Nutters und Mike Majkowski spielten für eine CD bzw. ein DL-Album mit dem Titel "For Four Double

  • The Pretty Things

    erschien in Frankreich unter dem Titel "Midnight To Six Man" (Fontana, 1966) unter dem Bandnamen Les Unter dem Titel "Midnight To Six Man" (Magic, 2004) erschien ein 7-CD-Set.   CD 3 war "Midnith To Six Man", die erwähnte französische Version des zweiten Pretty Things-Albums "Get

  • Walt Weiskopf

    Eine Quartettaufnahme, die unter Weiskopfs Namen erschien, hiess "Night Light" (Double Time, 1995), aufgenommen

  • Jon Faddis

    Mit Clark Terry (tp, flh) als Co-Leader kam "Take Double" (Philips, 1986) zu Stande.  

  • Krautzone

    Zusammen mit Mudulfix und Neeff waren sie zudem bei Zone Six tätig.

  • Liquid Visions

    Er und Ringelholz spielten auch bei Zone Six zusammen.                                                                                           

  • John Etheridge

    "Blue Spirits Live" (Dyad, 2024) war eine Aufnahme mit Pete Wittaker (org) und George Double (dm).  

  • Palancar

    "Collection Two, Three, Four, Five, Six, Seven, Eight und Nine" erschienen alle 2007, "Collection Ten

  • Doyle Bramhall II

    Sexton (g, vcl) sowie Stevie Ray Vaughans Rhythmusgruppe Tommy Shannon (e-b) und Chris Layton (dm) alias Double

  • Ian Carr

    Live-in-Studioaufnahmen von 1970 des Ian Carr Double Quintets wurden erst viel später unter dem Titel

  • Drink Small

    Zudem gründete er mit The Six Stars eine eigene Gospelgruppe.

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page