top of page

Suchergebnisse

1612 Suchergebnisse für „steve wynn“

  • Spencer Davis

    Er überredete Leader Muff Winwood sowie dessen kaum 16-jährigen Bruder Steve Winwood sich ihm und Pete In der Besetzung Spencer Davis (g, hca, p, vcl), Steve Winwood (vcl, g, key, p, hca), Muff Winwood (e-b Musiker/Bands wie Bob Marley, Robert Palmer, Eddie & the Hot Rods sowie seinen früheren Mitmusiker Steve Dazu veröffentlichte Spencer Davis dann und wann weitere Aufnahmen unter eigenem Namen. Spencer Davis machte auch bei Aufnahmen von Country Joe McDonald, Steve Winwood, Dave Mason, Keith Moon

  • Blood, Sweat & Tears

    Steve Katz (g) von The Blues Project und Bobby Colomby (dm) gründeten diese Gruppe unter dem Eindruck Zu der fortan stets wechselnden Besetzung gehörten zu der Zeit auch die Jazzmusiker Larry Willis (key Andere bekannte Namen, die kurz bei der Gruppe spielten waren Steve Khan und Mike Stern (beide g), Joe Mitgründer Steve Katz stieg 1973, Bobby Colomby 1977. BS&T veröffentlichte in stets wechselnden Besetzungen weitere Alben.

  • New Jazz Composers Octet

    Sie entstand in der Besetzung Weiss, Walden, Greene, Steve Davis oder Andrew Williams (tb), Chris Karlic Steve Davis war nun alleiniger Posaunist und für Karlic war Norbert Stachel (bars) in die Band gekommen

  • Anthony Phillips

    Sein Nachfolger war zwischen November 1970 und Januar 1971 Mick Barnard, ehe Steve Hackett zur Band stiess Aufnahmen von Intergalactic Touring Band, Mike Rutherford, Camel, Asha alias Denis Quinn, Mother Gong, Steve

  • The Syn

    Die Gruppe entstand 1965 aus der Fusion der Rhythm'n'Blues-Band High Court, wo Steve Nardelli (g, vcl In letzter Minute wurde Steve Gee von Landmarq in die Band geholt, jedoch wieder von Chris Squire abgelöst In der Besetzung Steve Nardelli (vcl), Paul Stacey (g, vcl), Gerard Johnson (key, vcl), Chris Squire

  • Heron

    Moore (g, key, vcl), Bill Boazman (g, vcl), Mike Finesilver (e-b), Steven Jones (key) und Tony Pook ( Ende der 1990er Jahre fand sich die Band in der Besetzung Roy Apps (g, vcl), Tony Pook (vcl), Steve Jones

  • Ed Cherry

    D'Rivera, John Patton, Roy Hargroves, Paula West, Tim Hardin, Jimmy Smith, Hamiett Bluiett, Yoron Israel, Steve "A Second Look" (Groovin' High, 1995) entstand mit  Kenny Barron (p), John Patton (org), Steve Nelson Mit Doug Webb (sax), Joe Magnarelli (tp), Brian Charette (org) und Steve Fidyk (dm) als Co-Leader realisierte

  • Karen Mantler

    wechselte sie zur Orgel und zum Klavier. 1987 kam sie zurück nach New York, wo sie mit Eric Mingus (vcl), Steven Bernstein (tp), Pablo Calogero (bars), Steve Weisberg (synth), Marc Muller (g), Jonathan Sanborn (b) Sie arbeitete mit Steve Swallow, Motohiko Hino und Jack Bruce und unternahm ab 1992 als Organistin mit Begleitet wurde sie von Eric Mingus (vcl), Carla Bley (sax), Pablo Calogero (bars, fl), Gary Valente (tb), Steven

  • David Hazeltine

    den folgenden Jahren arbeitete er für Jon Hendricks, Louis Hayes, Peter Washington, Eric Alexander, Steve Mit Eric Alexander (ts), Jim Rotondi (tp, flh), Steve Davis (tb), Peter Washington bzw. Für einen Track wurde Steve Nelson (vibes) beigezogen. Snidero Quintet, Joe Magnarelli Quintet, Joris Teepe Quintet, Louis Hayes Quintet, Reeds And Deeds und Steve

  • The Spudmonsters

    Neu dazugekommen waren im Verlaufe der ersten rund fünf Jahre Don Foose (vcl), Scott Roberts (g), Steve war inzwischen wieder abgesprungen, so dass die Band nur noch aus Don Foose (vcl), Scott Roberts (g), Steve

  • Sky

    "Sky 3" (1981) mit Steve Gray (p, synth, harpsichord, clavinet) für Monkman und einem Stück von Händel Steve Gray starb 2008, Francis Monkman 2023 und Herbie Flowers 2024.  

  • Exit-13

    Millersville, Pennsylvania, vom "Relapse Records"-Gründer und Mitbesitzer Bill Yurkiewicz (vcl, sampl) mit Steve Bill Yurkiewicz und Steve O'Donnell bildeten zusammen auch das Noise-Projekt Pica, von dem die CD "The

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page