top of page

Suchergebnisse

326 Suchergebnisse für „merl saunders“

  • The Jaynetts

    Deren Ursprünge reichten aber bis Mitte der 1950er Jahre zurück. 1954 produzierte Zelma "Zell" Sanders Dies erlaubte Sanders die Gründung des eigenen Doo Wop-Labels "J&S". Aus "überflüssigen" The Hearts-Sängerinnen formierte Sanders eine zweite Gruppe mit dem Namen The Jaynetts Schallplattenfirma "Tuff", suchte um 1963 in New York, nach einer Soul-Girlgroup und wandte sich an Sanders Sanders stellte Spector eine Gruppe von vier jungen Frauen zusammen, bestehend aus Ethel Davis alias

  • Hank Cochran

    Eddy Arnold, Natalie Cole, Elvis Costello, Bing Crosby, Ella Fitzgerald, Mickey Gilley, Vern Gosdin, Merle Für die einzelnen Songs holte Johnson Alison Krauss, Merle Haggard, Vince Gill & Leon Russell, Emmylou

  • Allison Moorer

    Neben eigenen Liedern fanden sich darauf Covers von Merle Haggard, Bob Dylan, Nirvana und The Killers

  • Peter Wolf

    Das Album mit Duos mit Shelby Lynne, Neko Case und Merle Haggard schaffte es bis auf Platz 45 der Billboard

  • Curtis Clark

    Auf der Solo-LP "Deep Sea Diver" (Nimbus, 1986) wurde er in einem Track von Merlene Holsey (vcl) begleitet

  • Lonnie Glosson

    den 1940er Jahren war er Mitglied des WSB Barn Dance aus Atlanta und arbeitete mit anderen Stars wie Merle

  • Rubba

    Auf "Electra" (Music De Wolfe, 1982) fand sich ähnliches Material, das aber von John Saunders (g) und

  • New York Dolls

    New Yorker Proto-Punk-Band, gegründet 1971 von David Johanssen (vcl), Johnny Thunders und Rick Rivets Demozwecken eingespielt wurden, erschienen später auf einer Kassette mit dem Titel "Lipstick Killers – The Mercer Thunders und Nolan stiegen 1975 aus und gründeten mit The Heartbreakers eine andere Band.   Später schlug Johnny Thunders eine Solo-Karriere ein, ehe er 1991 38-jährig verstarb.

  • John Coltrane in posthumen Aufnahmen

    Für "Om" (1968) hatte Coltrane sein Quartett im Oktober 1965 mit Pharoah Sanders (ts), Joe Brazil (fl Ergänzt wurde das Album durch Aufnahmen vom Oktober 1965 mit Tyner, Garrison und Jones sowie mit Sanders Eine weitere Aufnahme vom Februar 1967 hiess "Cosmic Music" (1968) und war mit Hilfe von Pharoah Sanders Darauf war Coltrane mit Pharoah Sanders, Alice Coltrane, Jimmy Garrison, Rashied Ali und Emanuel Rahim Zusätzlich zum Quintett mit Sanders, Alice Coltrane, Garrison und Ali war noch Algie DeWitt (perc) und

  • The Delmore Brothers

    Ab 1943 traten sie mit Merle Travis und Grandpa Jones unter dem Namen Brown’s Ferry Four als Country

  • Grandpa Jones

    er zu den führenden Instrumentalisten der Country-Szene. 1943 tat er sich in Cincinnanti, Ohio, mit Merle

  • Special EFX

    So spielten bei Special EFX Leute wie Fernando Saunders (e-b), Gerald Veasley (e-b), Mino Cinelu (perc Minucci und Jinda wurden von Steve Robbins (key, synth), Robbie Kondor (key, synth), Fernando Saunders

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page