top of page

Curtis Clark

musicmakermark

Amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Bandleader, geboren am 23. April 1950 in Chicago, Illinois. Als Student zog er nach Los Angeles, wo er zu komponieren begann und lernte, Klavier zu spielen. Nach einem Abschluss am California Institute of Arts in Valencia zog er weiter nach New York, wo er mit David Murray arbeitete.



Zu ersten Aufnahmen kam er als Mitglied einer Gruppe mit dem Namen Smoke. Mit Dwain Everette (ts) und Prince H. Lawsha (dm) als Co-Leader nahm er "Three For Free (Volume 3)" (Evidence, 1976) auf. Es folgten Aufnahmen mit Julian Priester, Billy Bang und David Murray.

 

Unter den Aufnahmen mit Murray befand sich auch die Duo-LP "New York City Wildlife" (Anima, 1980). "Dedications - Live At Jazz Unité" (Free Lance, 1981) enthielt Soloaufnahmen, die Curtis Clark in Paris eingespielt hatte. "Phantasmagoria" (Nimbus, 1984) war der Titel einer Trioaufnahme mit Roberto Miranda (b) und Sonship Theus (dm).

 

"Amsterdam Sunshine" (Nimbus, 1984) war eine Quintettaufnahme mit Michael Moore (as), Ernst Reijseger (cello), Ernst Glerum (b) und Dom Mumford (dm). "Self Trait" (FMP, 1985) entstand bei einem Auftritt in Berlin. Auf der Solo-LP "Deep Sea Diver" (Nimbus, 1986) wurde er in einem Track von Merlene Holsey (vcl) begleitet

 

"Letter To South Africa" (Nimbus 1986) war eine weitere Quintettaufnahme und zwar mit John Tchicai (ts), Ernst Reijseger (cello), Ernst Glerum (b) und Louis Moholo (dm). Auf "Live At The Bimhuis" (Nimbus, 1990) wurde er von Andy Sheppard (reeds), Ernst Reijseger (cello), Ernst Glerum (b), Louis Moholo (dm) und Jan Piet Visser (hca) begleitet.

 

Vom Curtis Clark 5tet mit Rob Armus (ts), Felicity Provan (tp), Jacko Schoonderwoerd (b) und Eugen Gondi (dm) kam "Make Believe" (BV Haast, 2000) heraus. "Home Safely" (Favorite, 2004) enthielt eine Trio-Session mit Ernst Glerum (b) und Han Bennink (dm).

 

"Dream Deferred" (Nimbus, 2005) bestand aus Trio- und Septett-Aufnahmen, die 1993 im Studio zusammen mit Wayne Dockery (b), Louis Moholo (dm) bzw. mit Dockery, Moholo, Sean Bergin (ss, ts), Tobias Delius (ts), Felicity Provan (tp, vcl) und Tristan Honsinger (cello) entstanden waren.

 

"Reach, Believe It & Play: Solo Piano" (Nimbus, 2007) war eine Solo-CD mit Aufnahmen von 1984/1985. Mit Aaron González (b) und Stefan González (dm) nahm er "Táági" (NoBusiness, 2010) auf. Seither erschienen von Clark keine Aufnahmen mehr als Leader oder Sideman.

 

Clark arbeitete auch Oscar Brown jr., Julian Priester, Art Taylor, Billy Bang, Richard Davis, Abbey Lincoln, Charles Tyler, John Tchicai und Han Bennink zusammen.                                                        01/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Red Square

Englisches Avantgarde Rock/Free Improv-Trio, gegründet 1974 von Jon Seagroatt (bcl, ss, fl, elect), Ian Staples (g, vio) und Roger...

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page