top of page

Suchergebnisse

326 Suchergebnisse für „merl saunders“

  • Soft Machine ab 1971

    Wakeman verliess die Band nach einem halben Jahr und wurde durch Ric Sanders (vio) ersetzt. Auftritte der Gruppe im Juli 1977 in Paris in der Formation Marshall, Jenkins, Etheridge, Cook und Saunders

  • Medicine Head

    Dazu kamen neben Urmitglied John Fiddler noch Roger Saunders (g), George Ford (e-b) und Rob Townsend

  • The Fourth Way

    Michael White hatte in den 1960er Jahren Sun Ra und Pharoah Sanders gearbeitet und spielte unter seinem

  • "Atu" Harold Murray

    war er als Musiker bei Sun Ra tätig, der ihn auf dem Album "Sun Ra And His Arkestra Featuring Pharoah Sanders

  • David Johansen

    der 1960er Jahre als Sänger der lokalen Band The Vagabond Missionaries. 1971 gründete er mit  Johnny Thunders Sie löste sich 1976 auf, nachdem Thunders und Nolan die Band 1975 verlassen hatten, um mit The Heartbreakers

  • Gary Bartz

    In NYC jammte er mit Freddie Hubbard, Lee Morgan und Pharoah Sanders. 1958 kehrte er in seine Heimatstadt kam mit Tyner zu weiteren Aufnahmen und wurde auch von Max Roach, Roy Ayers, Helen Merrill, Pharoah Sanders Bei den Aufnahmen zum langen Titelstück auf der A-Seite hatten auch Pharoah Sanders (ts) und Charles

  • Howard Riley

    Vom Howard Riley/Elton Dean Quartet mit Paul Rogers (b) und Mark Sanders (dm) erschienen die im Juni Dean vom September 1990 war Riley nur in einem längeren Quartett-Track mit Paul Rogers (b) und Mark Sanders Afternoon" (Slam, 2002) war eine Quartettaufnahme mit Larry Stabins (ts, ss), Tony Wren (b) und Mark Sanders

  • June Carter Cash

    Das Lied war 1962 von Merle Kilgore und June Carter geschrieben worden, die darin Cashs Alkohol- und

  • Johnny Cash bei "American Recordings"

    (American, 2000) und zeigte Cash in Begleitung von June Carter Cash (vcl), Sheryl Crow (vcl, acc), Merle

  • Cecil McBee

    mit Denny Zeitlin, Grachan Moncur III, Jackie McLean, Andrew Hill, Yusef Lateef, Leon Thomas, Pharoah Sanders Es folgten Sideman-Tätigkeiten für Mike Nock, Pharoah Sanders, Wynton Kelly, Alice Coltrane, Marc Levin

  • Johnny Pate

    Dazu war er Arrangeur für die Gruppe von Red Saunders, der Hausband im Chicagoer Club "DeLisa".  

  • Silly Wizard

    beide Rel und Green Linnet, 1985) mit sich nicht überschneidenden eines Auftritts vom Oktober 1983 im Sanders

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page