Suchergebnisse
1612 Suchergebnisse für „steve wynn“
- Louis Armstrong & His Hot Five/Louis Armstrong & His Hot Seven
(tuba) und Baby Dodds (dm) zu einem Septett aufgestockt worden, das sich Louis Armstrong & His Hot Seven Die Aufnahmen der Hot Five und der Hot Seven erschienen erst ab den 1950er Jahren auf Langspielplatten Erste Sammlungen von Aufnahmen der Hot Five und Hot Seven brachte das niederländische Label "Philips" Das Schaffen der Hot Five und der Hot Seven wurde zudem auf Dutzenden Compilations dargestellt. "The Complete Hot Five and Hot Seven Recordings" (Columbia Legacy, 2000) und "Hot Fives & Sevens" (JSP
- The Cute Lepers
Amerikanische Power Pop/Punk-Band gegründet 2007 von Steve E. Nix alias Steve Ross (g, vcl), als seine vorherige Band The Briefs eine Pause einlegte. Steve Ross/Steve E. Nix war auch Mitglied von Bands wie Green Apple Quick Step, Inspector Luv And The Ride Me Babys, The
- The Idle Race
Woods Nachfolger als Leadgitarrist war Johnny Mann gewesen, der dann durch Jeff Lynne ersetzt wurde, Auf dem ersten Album "The Birthday Party" (Liberty, 1968) bestand die Gruppe aus Jeff Lynne (vcl, g, Nach dem zweiten Album "Idle Race" (Liberty, 1969) stieg Lynne aus. vcl), Greg Masters (e-b, cello, vcl) und Roger Spencer (dm, perc). 1971 gesellte sich der Sänger Steve Gibbons zur Band, die sich nach drei Monaten in Steve Gibbons Band umtaufte und mehrere Aufnahmen veröffentlichte
- Spontaneous Music Ensemble
Stevens und Parker gingen später auch unter ihren Namen im Duo ins Studio (siehe John Stevens in Duoaufnahmen Oktober 1973 von Stevens und Watts (11.10.) bzw. Oktober 1973 von Stevens und Watts. 1975/76 bestand das SME aus Stevens, Watts und Roger Smith (g). Das Trio Stevens, Coombes und Smith blieb bis 1992 zusammen. Die allerletzte SME-Besetzung vor Stevens Tod am 13.
- Steps Ahead
leitete damals ein akustisches Quintett mit Michael Brecker (ts), Don Grolnick (p), Eddie Gomez (b) und Steve (vibes, synth), Michael Brecker (ts), Randy Brecker (tp), Warren Bernhardt (key), Larry Coryell und Steve Khan (g), Eddie Gomez (b), Tony Levin (e-b, chapman-stick) und Steve Jordan (dm) die Fusion-All Star-Band Auf "Paradox" hatte inzwischen Peter Erskine, der von Weather Report kam, den Drumstuhl von Steve Gadd (Capitol, 1989) mit Bendik Hofseth (sax, key), Steve Khan (g), Tony Levin (e-b, chapman stick) und Steve
- Gordian Knot
Gordian Knot spielte in wechselnden Besetzungen und bestand zum Teil auch aus bekannten Musikern wie Steve Dazu kamen Steve Hackett (g), Bill Bruford (dm), Jim Matheos (g) von Fates Warning und OSI sowie Sonia Lynn (vcl).
- Wretched (Death Metal)
Technical Deathcore/Death Metal-Band, gegründet 2005 in Charlotte, North Carolina, von Josh Simpson (vcl), Steven Es waren dies Steven Funderburk (g) und Marhsall Wieczorek (dm). nächsten und letzten Album "Cannibal" (Victory, 2014) war Joel Moore der zweite Gitarrist neben Gründer Steven Mit "Decay" (Metal Blade, 2025) tauchte die Band nach elf Jahren in der Besetzung Billy Powers (vcl), Steven
- Amalgam
erste Album hiess "Prayer For Peace" (Transatlantic, 1969) und entstand mit Jeff Clyne (b) und John Stevens Watts, Clyne und Stevens spielten mit Ron Herman als zweiten Bassisten. "Innovation" (Tangent, 1975) entstand in der Besetzung Watts, Stevens, Keith Tippett (p), Kent Carter Auf "Another Time" (Vinyl, 1976) präsentierte Watts mit Steve Hayton (g), Pete Cowling (e-b) und Liam Die Gruppe ohne Stevens ging im November 1979 erneut in England auf Tournee.
- The Briefs
Travanti (g, vcl), Steve E. Nix alias Steve Ross (g, vcl), Lance Romance (e-b, vcl) und Chris Brief (dm, vcl). Auf "Steal Yer Heart" (BYO, 2005) war Sticky alias Stevie Kicks der neue Bassist. Bassist war Sticky alias Stevie Kicks und Drummer war Chris Briefs, beide ebenfalls Mitglied von The
- Circle II Circle
Amerikanische Prog-Metal-Band, gegründet 2001 in Tampa, Florida, von Zachary Stevens, vormals Leadsänger Als weiterer Musiker machte Jon Oliva (key, vcl) mit, Vorgänger und auch Nachfolger von Stevens bei Savatage Als sich Stevens mit dem Rest der Band überwarf, zogen die fünf Musiker gemeinsam von dannen, um unter CD-EP "All That Remains" (AFM, 2005) und das zweite Album "The Middle Of Nowhere" (AFM, 2005) holte Stevens
- Untamed Youth
Mit Chris Fletcher (org, vcl), Steve Mace (e-b, vcl) und F. Auf "More Gone Gassers From" (Norton, 1990) war Steve Rager (org, vcl) neu an Stelle von Fletcher mit Mit Steve Rager (org, vcl) und Joel Trueblood (dm, vcl) als Begleiter nahmen Dickerson und Mace mit " Dabei entstand in der Besetzung Dickerson, Mace, Steve Rager (org, vcl) und Chris Sprague (dm, vcl) sowie
- Radiators From Space
Rapid alias Stephen Averill (vcl), Mark Megaray alias Mark Hogan (e-b) und Jimmy Crashe alias James Wynne Steve Averill arbeitete als Desinger und wurde für seine Arbeit für U2 bekannt. Pete Holidai und Steve Averill machten danach als Trouble Pilgrims weiter.










