top of page

Suchergebnisse

7334 Suchergebnisse für „sheila e“

  • Emahoy Tsegue Maryam Guebrou

    Eine erste Aufnahme war die LP "Der Sang des Meeres", die offenbar 1963 erschienen war. "Spielt eigene Kompositionen" (1967) hiess eine labellose 10"-EP, die später in Form einer LP (Mississippi dagegen auf einem Label. 1996 muss eine "Best Of"-CD erschienen sein. Teile dieser Schallplatten wurden als Volume 21 der Serie "Ethiopiques" als "Ethiopia Song: Piano Solo Für "Emahoy Tsege Mariam Gebru played by Maya Dunietz & String Ensemble, Live in Paris" (Latency, 2024

  • Charles Mingus von 1958 bis zur Europatournee 1964

    Die Doppel-LP erschien erst viel später.   Das Stammquartett spielte am 20. November 1960 entstanden war. Mingus spielte damals mit Roy Eldridge (tp), Jimmy Knepper (tb), Eric Dolphy (as), Tommy Flanagan (p) Weitere Aufnahmen dieser Formation erschienen später auf der LP "The Eldridge Session" (Doxy, 2016). Als erstes erschien "The Black Saint And The Sinner Lady" (Impulse!, 1963), eingespielt am 20.

  • Eric Arn

    Amerikanischer Experimental-Gitarrist, der sich 2005 in Wien niederliess. gewesen, von der mehrere Aufnahmen erschienen. Die Band existierte auch nach Arns Umsiedlung weiter und operierte von Europa aus. Mit seiner Frau Vanessa Arn (elect, perc) spielte Eric Arn (g, bowed perc) mit der CD-R "Y/Y Live in nur 20 Stück erschienen.

  • Elvin Bishop

    1963 gründeten Bishop und Butterfield mit Michael Bloomfield (g) Mark Naftalin (key) Jerome Arnold (e-b East-West" (Elektra, 1966), "The Resurrection Of Pigboy Crabshaw" (Elektra, 1967) und "In My Own Dream "(Elektra, 1968) ein. eine elektrische Gitarre einsetzte. 1968 verliess Elvin Bishop die PBBB und liess sich ein Jahr später Während dieser Zeit kam er auch zu ersten Aufnahmen unter eigenem Namen.

  • Old Million Eye

    Experimental-Projekt zwischen Lo-Fi, Drone und Psychedelic Rock des Amerikaners Brian Lucas aus Oakland "Old Million Eye" und "Yellow Sphere" (beide Yen Agat, 2006) und "Heights Unseen" (Yen Agat, 2007) waren Mit Infinite Plastic Internal entstanden die beiden langen Tracks des DL-Albums "WHNZ​:​62​:​M'TABOR" Mit "The Incandescent Switch" (Feeding Tube, 2021) kam erstmals eine Aufnahme von OME in Form einer LP Bis dato veröffentlichte Old Million Eye über ein Dutzend Alben und drei EPs.

  • Ekstasis (Neofolk)     

    Es waren die einzigen Veröffentlichungen der Gruppe. Mara Winter veröffentlichte zwei eigene Alben und machte bei den Gruppen Eigenlicht, Moirai, Orchester Bach Stiftung, Phaedrus, Sangre De Muerdago und Sollazzo Ensemble mit.   Michael Korchonoff spielte in den Formationen Alda, Novemthree, River und With The End In Mind.

  • Eddy Louiss

    Die 7"-EP "Le Climb" (Vega, 1962) war seine erste eigene Aufnahme. Seine Begleiter waren Pierre Cullaz (g), Léo Petit (e-b) und/oder Charlie Blareau (b), Michel Babault (dm) und Emile Serré (perc). In diese Zeit fiel auch sein erstes eigenes Album "Eddy Louiss" (Barclay, 1968), das er mit Hilfe von Fanfare oder Lubat, Louiss, Engel Group erschienen an die 30 Alben.

  • Eris 136199

    And Friends, 2018) sowie die DL-Alben "Cryptogenic Animals" (2018), "Eris 136199", "Eris 136199: Problematica " (2018), "Parabiosis: Eris 136199 Live at The Vortex" ‎(2020) und "X: Eris 136199" (2022) auf.   "Therianthropy: An Eris 136199 Compilation" (2020) hiess eine Compilation. Unter dem Gruppennamen Eris 136199 erschienen das Album "Peculiar Velocities" (2020) und die DL-EP "X : Eris 136199 Decennial" (2022).

  • Micro-East Collective

    Dem Kollektiv gehörten Chris Eubanks und Chuck Johnson von Spatula, Carrie Shull von Hellington Country Das Lineup war nie stabil und erfuhr immer wiedere Veränderungen. Vom Ensemble erschienen beim Label "Umbrella" die Alben "062099" ‎(1999), "Out Of My Face" (2000) und "Fabric" (2001)          Das DL-Album "@ Cat's Cradle" (Assembled Sound, 2016) zeigt das Ensemble bei Dieser war am selben Tag dort angekommen, hatte eine Stunde lang mit dem Ensemble geprobt und war am

  • EL-P

    mit acht Remixes des Titeltracks, den EL-P mit Alex Empire erarbeitet hatte. einspielen. Improv-Musikern Daniel Carter (fl, reeds), Steve Swell (tb), Roy Campbell (tp), William Parker (b) und Guillermo E. Punisher in Erscheinung. Jewels in Erscheinung.

  • Sleepy John Estes

    Als Kind erblindete Estes nach einem Baseball-Unfall auf dem rechten Auge. "Bluebird" und erneut für "Victor". 1931 gingen Estes und Hammie Nixon nach Chicago. Ab 1940 war Estes wieder in Chicago für "Decca" und danach für "Bluebird" Im Studio. 1941 zog Estes nach schon bald danach seine ersten beiden Alben einspielen. Mit "1929-1940" (RBF, 1964) erschien auch eine erste Compilation mit frühen Aufnahmen.

  • Edmond Hall

    , das Edmond Hall Swing Sextet und die Edmond Hall's Blue Note Jazzmen.   Dazu kamen das Edmond Hall's Swingtet, The Edmond Hall Quartet, das Edmond Hall Quartette, Edmond Hall And His Orchestra, Edmond Hall And Men und die Edmond Hall's All-Stars. Von Edmond Hall und seinen Band erschienen Dutzende von Tonträgern.   Edmond Hall starb am 11.

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page