top of page

EL-P

musicmakermark

Amerikanischer Hip Hop-Musiker- und Produzent sowie Besitzer des Labels "Definitive Jux", geboren als Jaime Meline am 4. März 1975 in Brooklyn, New York City, als Sohn des Jazzpianisten Harry Keyes alias Harry Meline. Bekannt wurde er zuerst als Mitglied des Hip Hop-Trios Company Flow, das in der Besetzung EL-P, Bigg Jus und Mr. Len vor allem bei "Rawkus Records" Aufnahmen veröffentlichte.



2000 verliessen EL-P und Mr.Len "Rawkus" im Streit. Neben seiner Arbeit bei Company Flow hatte EL-P in jener Zeit mehrere Maxisingles mit anderen Künstlern aufgenommen. Dabei arbeitete er mit Mos Def, Mike Zoot, Yeshua daPoED, Murs, Shing02, Latryx und Techno Animal zusammen.

 

"Shards Of Pol Pottery (The 2001 Remixes)" (Digital Hardcore, 2001) hiess eine CD mit zwölf bzw. eine 12"-EP mit acht Remixes des Titeltracks, den EL-P mit Alex Empire erarbeitet hatte. Die Maxisingle "Stepfather Factory" (Definitive Jux, 2001) war EL-Ps erste alleinige Veröffentlichung nach vielen anderen Maxisingles und EPs, die mit anderen Musikern und Bands entstanden waren.

 

Unter EL-Ps Namen kam das Album "Cannibal Oxtrumentals" (Definitive Jux, 2002) heraus, eine Instrumental-Version des Cannibal-Ox-Albums "The Cold Vein" (Definitive Jux, 2001). Nach weiteren Maxisingles, darunter einer Split-EP mit Aesop Rock, erschien mit "Fantastic Damage" (Definitive Jux, 2002) das erste Solo-Album von EL-P und zwar in Form einer CD oder einer Triple-LP.

 

Instrumental-Versionen sowie Remixes, Videos und die Lyrics dieses Albums wurden auf der Doppel-CD "Fandam Plus" (Definitive Jux, 2002) veröffentlicht. Sämtlichte Instrumentalversionen der Albumtracks wurden unter dem Titel "Fandamstrumentals" (Definitive Jux, 2002) angeboten. "Weareallgoingtoburninhell" (Definitive Jux, 2003) hiess eine rare, nur an EL-P-Konzerten verkaufte CD, die kurz nach dem 11. September 2001 aufgenommen worden war.

 

"Collecting The Kid" (Delabel/Definitive Jux, 2004) bestand aus Instrumentals, die EL-P im Rahmen von diversen Seitenprojekten eingespielt hatte. Im Rahmen der "Blue Series" des Labels "Thirsty Ear" konnte er mit "High Water" (2004) selber eine Aufnahme einspielen. Begleitet wurde er dabei von den New Yorker Free Improv-Musikern Daniel Carter (fl, reeds), Steve Swell (tb), Roy Campbell (tp), William Parker (b) und Guillermo E. Brown (dm).

 

"I'll Sleep When You're Dead" (Definitive Jux, 2007) hiess das nächste Album. EL-P wurde dabei von Musikern wie Aesop Rock, Mr. Lif, Rob Sonic, Tame One, Hangar 18, Mr. Dibbs, Mike Relm, Trent Reznor von Nine Inch Nails, Omgar Rodriguez-Lopez und Cedric Bixler-Zavala von The Mars Volta, James McNew von Yo La Tengo, Matt Sweeney von Zwan und Chavez sowie Tunde Adebimpe von TV On The Radio bzw. von Cat Power unterstützt.

 

"Weareallgoingtoburninhellmegamixx2/Eat My Garbage" (2008) hiess die zweite Aufnahme der 2003 begonnen Serie. Auf dieser labellosen, auf 500 Stück limitierten und nur bei Auftritten erhältlichen Doppel-CD fanden sich auf CD 1 zum grössten Teil Instrumentals. CD 2 "Eat My Garbage" enthielt die a capella-Versionen des vorangegangenen Albums "I'll Sleep When You're Dead".

 

Teil drei hiess "Weareallgoingtoburninhellmegamixx3" (Gold Dust, 2010) und bestand erneut aus Instrumental-Versionen. Das dritte richtige EL-P-Album "Cancer 4 Cure" (Fat Possum, 2012) erschien zunächst nur in digitaler Form. Es war mit Platz 71 in den Billboard 200 die chartsmässig beste Full-Length-Veröffentlichung von EL-P.

 

Die DL-Veröffentlichung "Capone" (Milan, 2020) stellte den Soundtrack zu einem Film von Josh Tank dar. Jaime Meline trat/tritt auch als El Farolito, Infesticon #.01, Jimmies, Producto Mart und The Lyrical Punisher in Erscheinung. Er war Mitglied der Allstar-Gruppen The Weathermen und Indelible Mc's.

 

Zusammen mit Killer Mike alias Michael Render aus Atlanta, Georgia, tritt El-P seit 2013 als Run The Jewels in Erscheinung. Central Services hiess ein anderes Duo, mit Tero Smith. Von diesem erschien lediglich die 8-Track-DL-EP "Forever Frozen In Television Time" (Definitive Jux, 2010).                       01/24

 

4 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

23 Skidoo

bottom of page