top of page

Suchergebnisse

445 Suchergebnisse für „double six“

  • If

    Mit wechselndem Personal entstanden weitere Alben wie "Double Diamond" (Metromedia, 1973), "Not Just

  • Charles Hayward

    Auf "Double Agent(s) Live In Japan Volume Two" (Locus Solus, 1998) beispielsweise fanden sich Trioaufnahmen

  • Garth Brooks

    Auch "Double Live" (Capitol, 1998) war mit 16 Millionen verkauften Exemplaren ein absoluter Renner und Es enthielt die CDs "Sevens" und "Scarecrow", die Doppel-CD "Double Live" sowie mit "The Lost Sessions

  • Louis Moholo

    1950er Jahren bei Early Mabuza, den Chordettes und danach bis 1963 bei Ronnie Beers The Swinging City Six sowie Paal Nilssen-Love und Moholo (dm) waren 2007 Co-Leader auf der erst später veröffentlichten CD-R "Double

  • Aghora

    Amerikanische Progressive Metal/Jazz Fusion-Formation, gegründet 1995 von Santiago Dobles (g) in Miami Rund um Dobles wechselte das Line- immer wieder. Auf dem ersten, selber herausgebrachten Album "Aghora" (2000) wurde Dobles von Danishta Rivero (vcl), Sechs Jahre später veröffentlichte Dobles mit "Transitions" (2006) eine Sammlung von Demotracks, die "Formless" (2006) hiess das zweite, ebenfalls wieder von Dobles selber herausgebrachte Album, aufgenommen

  • Neutral Milk Hotel

    Die Band hält sich im Umfeld des Elephant Six-Kollektivs auf, dem auch Bands wie The Apples in Stereo "Hype-City Soundtrack" (Elephant Six, 1993) war im selben Jahr wie die Single eine Kassette, die Magnum

  • Circulatory System

    Die Band bewegt sich im Umfeld des Elephant Six-Kollektivs, dem auch Gruppen wie The Apples in Stereo Hart hatte davor und dazwischen unter seinem Namen die Kassette "The Always Red Society" (Elephant Six

  • Roger Glover

    Lightnings, ebenfalls aus dem Umfeld der Harrow County School, verschmolzen The Madisons zu Episode Six veröffentlichte während dieser Zeit nur Singles. 1965 stiess ein Sänger namens Ian Gillan zu Episode Six Accidentally on Purpose" (Virgin, 1988) tat er sich als Gillan & Glover mit seinem früheren Episode Six

  • Vinegar Joe

    drei regulären Alben waren "Vinegar Joe" (Island, 1972), "Rock'n Roll Gypsies" (Island, 1972) und "Six Nachträglich erschienen mit "Six Star Gypsies" (Edsel, 1993) und "Speed Queen Of Ventura: An Introduction

  • Minutemen

    wurden mit minimalem Aufwand aufgenommen, wie zum Beispiel die für 1200 Dollar eingespielte Doppel-LP "Double

  • Stan Sulzmann

    Duoaufnahmen mit John Taylor (p) hiessen "Everybody's Song But My Own" (Loose Tubes, 1987) sowie später "Double

  • Don Rendell

    Mitte/Ende der 1950er Jahre war er mit Gruppen wie Don Rendell Jazz Six und Don Rendell Sextet aktiv. Six Classic Albums Plus Bonus Tracks" (Real Gone, 2019) hiess eine 4-CD-Box.              

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page