top of page

Suchergebnisse

1612 Suchergebnisse für „steve wynn“

  • Egg

    Es handelte sich um ein Quartett, das aus Steve Hillage (g, vcl), Dave Stewart (org, p), Mont Campell Die Musiker verstecken sich hinter Pseudonymen wie Simeon Sasparella (Steve Hillage), Sam Lee-Uff (Dave Auf einem Track spielte auch Steve Hillage (g) mit. Steve Hillage veröffentlichte unter seinem Namen sowie mit seiner Steve Hillage Band eine ganze Reihe Er machte auch bei Aufnahmen von Steve Hillage und Hugh Hopper mit.  

  • Visage

    Englische Synth-Pop-Gruppe, gegründet 1978 von Steve Strange (vcl) und Rusty Egan (dm). Steve Strange arbeitete zuerst als Roadie für Generation X und war danach Mitglied von Gruppen wie Moor Nach den Aufnahmen kehrte Midge Ure wegen Differenzen mit Steve Strange der Band den Rücken. Eingespielt wurde es in der Besetzung Strange, Egan, Steve Barnacle (e-b, key), Gary Barnacle (sax), Steve Strange starb am 12.

  • X (AUS)

    Australische Punk-Gruppe, gegründet 1977 in Sydney von Ian Rilen (e-b), Steve Lucas (g, vcl), Ian Krahe (g) und Steve Cafiero (dm). Weil sich Drummer Steve Calfiero weigerte, in Melbourne aufzutreten wurde er für die Tour durch Cathy Als Steve Calfiero danach starb, wurde Green neue Schlagzeugerin.

  • Spontaneous Music Orchestra

    Ab 1970 stellte der englische Free Jazz-Schlagzeuger und Bandleader John Stevens unter dem Namen Spontaneous Wie zu jener Zeit beim SME so bildeten Stevens und Watts auch bei dieser Ausgabe des SMO den Kern der Dazu stiessen 11 Musiker, welche bei Workshops von Stevens mitgemacht hatten.  

  • UK Decay

    anderen Band, die sich The Resiztors genannt hatte und ab 1978 aus Ricky Smith und Paul Wilson (vcl), Steve "Abbo" Abbott (g), Martin "Segovia" Smith (e-b) und Steven David Harle (dm) bestanden hatte. Die Band bestand auf diesem Album inzwischen aus Steve Abbott (g, vcl), Steve Spon (g, p), Creetin K-OS oder Twiggy alias Eddie Branch und Steven David Harle (dm).

  • Trevor Watts

    Als John Stevens am 3. Stevens ).   Stevens stieg Mitte der 1970er Jahre bei Amalgam aus. Dezember 1974 trat Steve Lacy in der "Wigmore Hall" in London auf. Auf dem Livemitschnitt "Saxophone Special" (Emanem, 1975) waren Steve Lacy (ss), Steve Potts und Trevor

  • Sheila Jordan

    Begleitet wurde sie dabei von Barry Galbraith (g), Steve Swallow (b) und Denzil Best (dm).   Bei weiteren Alben in den 1970er Jahren war sie Co-Leaderin neben Roswell Rudd, Steve Lacy, Arild Andersen Auch der Pianist Steve Kuhn holte sie für mehrere Aufnahmen dazu. Aufnahmen kamen unter Gruppennamen wie Sheila Jordan Quartet, Sheila Jordan Special Quintet, Spirits oder Steve

  • Jeremy And The Harlequins

    Rockabilly-Band aus New York City, gegründet Mitte der 2010er Jahre von Jeremy Lublin (vcl, p. theremin) und Steve Jeremy und Steve Lublin leiteten auch die Bands Hearsay T.A.O. und We Are The Fury.

  • Splintered

    "Parapraxis" (Intellectual Convulsion, 1992) hiess das erste Album mit Stef X (dm) an Stelle von Dudeney Splintered verstärkte sich im Laufe der Jahre mit weiteren Musikern wie Steve Pittis von Band of Pain Promotions", Colin Bradley alias Dual, Chris Raiche von Eulcid,  Hassni Malik von The Vitamin B12 oder Steve Von Husk, einem Trio von Richard Johnson, Steve Pittis und James Machin kamen von 1993 bis 1995 vier

  • Centro-Matic

    Centro-Matic erschienen vorerst mit der EP "The Transistor" (Automatic, 1996) und der Single "Forget The Sixth Step " (Steve, 1996) zwei 7"-Schallplatten. 1997, nach dem Ende von Funland, wurde daraus die Hauptband von Das erste Album "Redo The Stacks" (Steve, 1997) war von Johnson noch im Alleingang eingespielt worden

  • Détente

    Darauf bestand Détente aus Dawn Crosby (vcl), Caleb Quinn und Ross Robinson (g), Steve Hochheiser (e-b ) und Dennis Butler (dm). 1986 wurden die beiden Gitarristen Quinn und Robinson sowie Bassist Steve Hochheiser Lineup bestand dazu noch aus Tiina Teal (vcl) sowie den Ex-Détente-Mitgliedern Caleb Quinn (g) und Steve

  • Alterations

    Der Gruppe gehörten zudem Steve Beresford (p, vio, tp, euph, g, div instr), David Toop (g, fl, bird calls Alterations-Lineup war mit dabei, allerdings unter anderen Namen: André alias Peter Cusack, Stuart Barefoot alias Steve Beresford, Steve Topp alias David Toop und Derek Nyte alias Terry Day.   Peter Cusack , Steve Beresford , David Toop und Terry Day spielten unter eigenem Namen oder in anderen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page