top of page

Alterations

  • musicmakermark
  • 11. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Englisches Free Improv/Avant-Rock-Quartett, gegründet 1977 in London von Peter Cusack (g). Der Gruppe gehörten zudem Steve Beresford (p, vio, tp, euph, g, div instr), David Toop (g, fl, bird calls, div instr) und Terry Day (as, dm, perc, cello, div instr) an.


ree

 

Die Musiker verwendeten gegen Mitte der 1980er Jahre als erste elektronische Instrumente wie Drum-Maschinen, Sampler und andere. Das erste Album trug den Titel "Alterations" (Beard, 1978) und enthielt Liveaufnahmen von 1978, mitgeschnitten in Norwich und London. "Up Your Sleeve" (Quartz, 1980) war im selben Jahr bei bei anderen Auftritten aufgezeichnet worden.

 

Das einzige Studioalbum der Gruppe war "My Favorite Animals" (Nato, 1984). Für Konzerte und Aufnahmen wurde die Gruppe durch Musiker wie Fred Frith (g), Peter Brötzmann (ts), John Oswald (as), Paul Rutherford (tb), Misha Mengelberg (p) oder Lol Coxhill (ss) erweitert.

 

Dazwischen erschien unter dem Gruppennamen The Promenaders die LP "The Promenaders" (Y, 1982). Das ganze Alterations-Lineup war mit dabei, allerdings unter anderen Namen: André alias Peter Cusack, Stuart Barefoot alias Steve Beresford, Steve Topp alias David Toop und Derek Nyte alias Terry Day.

 

Dazu kamen Loxhawn Rondeaux alias Lol Coxhill (ss, vcl), Mike Simple alias Max Eastley, Paulo "Sticks" Birrelli alias Paul Burwell (dm) sowie Violet Nightingale (vcl). Eine weitere Gruppe, bei der die vier Alterations-Musiker mitbeteiligt waren, nannte sich The 49 Americans.

 

1986 lösten sich die Alterations auf. Die Stücke der erst später veröffentlichten CD-R "Alterations Live" (Intuitive, 2000) waren bei Konzerten 1980 in London, 1981 in Kopenhagen und 1993 in Frankfurt aufgezeichnet worden. "Voila Enough!" (Atavistic, 2002) dokumentiert Teile von vier Konzerten, die zwischen 1979 und 1981 in Berlin, Bracknell, Tillburg und London mitgeschnitten wurden.

 

2015 fanden sich die vier Musiker zu einer Live-Reunion zusammen. Die Aufnahmen davon bildeten als "Live At Iklectik London 2015" einen Teil des 4-CD-R-Sets "Alterations" (Unpredictable Series, 2016). Die drei anderen Teile hiessen "Live At The Arts Theatre Club 1986", "Compilation 1970-1985" und "Live At Frankfurt, 1983".

 

Alle vier Teile waren gleichzeitig auch einzeln erhältlich. "Tilburg 8/25/1980" mit Aufnahmen aus der Anfangszeit und "Void Transactions"(beide Unpredictable Series, 2017) mit damals aktuellen Aufnahmen waren zwei weitere CD-R-Veröffentlichungen. Die LP "Untitled/Logos Improvisations" (Logos und Sub Rosa, 2023) bestand aus Aufnahmen vom Januar 1980.


Peter Cusack, Steve Beresford, David Toop und Terry Day spielten unter eigenem Namen oder in anderen Gruppen eine ganze Reihe von weiteren Aufnahmen ein.                                                             09/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page