Suchergebnisse
1612 Suchergebnisse für „steve wynn“
- Five Horse Johnson
Geils Band, gegründet 1995 in Toledo, Ohio, von Eric Oblander (vcl, hca), Brad Coffin (g, vcl), Steve
- Ashkan
Mitglieder waren Bob Weston (g, mand, vcl), Steve Bailey (vcl), Ron Bending (e-b, vcl) und Terry Sims
- Fugees
ursprünglich von den Delfonics stammte, und "No Woman, No Cry" von Bob Marley, eingespielt mit Hilfe von Steven Remixes von Stücken des "The Score"-Albums aus der Hand von Clark Kent, Salaam Remi und Steve Marley
- Nine Rain
Mexikanisch-amerikanische Experimental-Rock-Band, gegründet 1997 vom Tuxedomoon-Musiker Steven Brown Nach der vorübergehenden Auflösung von Tuxedomoon Anfang der 1990er Jahre zog Steven Brown nach Mexiko
- Faust/Irmler-Fraktion
Hans Joachim Irmler (org, key), Steven Wray Lobdell (g, perc), Michael Stoll (e-b, fl) und Lars Paukstat Die in der Besetzung Hans Joachim Irmler, Steven Wray Lobdell, Michael Stoll, Lars Paustat und Jan Fride
- One The Juggler
Besetzung bestand anfänglich aus Sham Morris (vcl, g), Colin Minchin (g), Jerry T Jones (e-b, key) und Steve
- Gnostic (GA)
Atlanta, Georgia, von Kevin Freeman (vcl), Sonny Carson und Todd Simpson (g), Stephen Morley (e-b) und Steve
- John Foxx & The Maths
(Metamatic, 2012) zeigt Foxx (vcl, synth) und Benge (synth, perc) live mit Jori Hulkkonen, Serafina Steer und Steve D'Agostino (synth), Robin Simpson (g), Jean-Gabriel Becker (e-b, synth) und Liam Hutton (dm Rhapsody" (Metamatic, 2013) 2011 live in einem Studio mit Hilfe von Hannah Peel (vio, key) und Serafina Steer
- Paul Collins' Beat
Seine Mitmusiker bei The Beat, wie sich die Band zuerst nannte, waren vorerst Larry Whitman (g, vcl), Steve spielte sie erneut als The Beat in der Besetzung Paul Collins (g, vcl), Jimmy Ripp (g) von Television, Steve
- John Hickman
Erste Aufnahmen machte er Mitte der 1970er Jahre mit Leslie Keith sowie mit dem Trio Steve Hatfield,
- True West
Neu sass Steve Packenham am Schlagzeug. aber für das nächste "Hand Of Fate" (Presents, 1986) in der Gavin Blair (vcl), Richard McGrath (g), Steve
- The Charts
Amerikanische Doo Wop/R&B-Gruppe, gegründet 1957 in Harlem, New York City, von Joe Grier, Steve Brown "Greatest Hits" (Lost Nite, 1971) war später eine Compilation. 1983 löste sich die von Steve Brown und











