top of page

One The Juggler

  • musicmakermark
  • 8. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Britische Alternative Rock-Band, gegründet Anfang der 1980er Jahre. Die ersten Singles hiessen "Passion Killer/Dangerous Daze" (Regard, 1982), "Django's Coming/Rip The Cat" (Regard, 1983) und "Damage Is Done/Lovit Go" (Regard, 1983).

ree

 

Die drei Aufnahmen erschienen auch im 12"-Format, teilweise mit weiteren Songs erweitert. Die Besetzung bestand anfänglich aus Sham Morris (vcl, g), Colin Minchin (g), Jerry T Jones (e-b, key) und Steve Nicol (dm).

 

Die drei A-Seiten der Singles fanden sich auch auf dem ersten Album "Nearly A Sin" (Regard, 1984). Die Gruppe machte im Laufe der Jahre mehrere Besetzungswechsel durch. 12 Musiker waren bisher einmal Mitglied der Band. Diese veröffentlichte mit "Some Strange Fashion" (RCA Victor, 1985) ein zweites Album.

 

Dann wurde es mehr als 20 Jahre lang still um One The Juggler. Mit "Destination Planet Blue" (Real Vision, 2007) erschien zuerst eine CD-R mit Material, das 25 Jahre davor eingespielt worden war. "The Ocean Man" (Real Vision, 2020) und "Memoir Days" (Real Vision, 2024) waren offenbar wieder neue Alben.

 

Eingespielt wurden sie vom Trio Sham Morris (vcl, g, key, dm), Colin Minchin (g) und Jerry T Jones (vcl, e-b, key, dm). Damit war drei Viertel des Ur-Lineups wieder beisammen.                                 07/25

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page