top of page


Palace In Thunderland
Amerikanische Stoner/Psychedelic/Space Rock/Doom Metal-Gruppe, gegründet 1998 in Springfield, Massachusetts, von Monte Newman (g, vcl), Andy Beresky (g, vcl, key), Adam Abrams (e-b, synth) und Matt Netto (dm, vcl). Erste Aufnahme spielte die Band 2001 ein.  Diese wurden erst vier Jahre später unter dem Titel "Palace In Thunderland" (Reverse Feed, 2005) zugänglich gemacht. 2007 ging die Band auseinander, um sich 2011 zu reformieren. "Into the Maelstrom" und "Stars, Dreams, Se
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Stangala
Französische Doom/Stoner Metal-Band mit Celtic Music-Elementen, gegründet 2006 in Quimper, Finistère, von Steven Le Moan (vcl, g, e-b, dm-programming). Im Alleingang spielte er das erste Demotape "..dans les bois" (2008).  Auf dem zweiten, im selben Jahr veröffentlichten Demotape "Lutun Salvia Delirium" (2008) war Stangala ein Trio von Le Moan mit Alexandre Miossec (e-b) und Fabien Primot (dm). "Boued tousek hag traoù mat all" (Solidtude, 2011) hiess ein erstes Album.  Neue
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Demon Cleaner
Schwedische Stoner Rock-Band, gegründet 1996 von Kimmo Holappa (g), Martin Stangefelt (e-b, vcl) und Daniel Lidén (dm). Der Bandname war inspiriert von einem Song von Kyuss. In der Anfangsphase kamen von Demon Cleaner mehrere kürzere Aufnahmen heraus, darunter drei Split-Veröffentlichungen mit Dozer.  Erst mit "The Freeflight" (Molten Universe, 2000) erschien ein erstes Album. Inzwischen war aus dem ehemaligen Trio ein Quartett mit Daniel Söderholm (g, vcl) geworden. Thomas
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Chalaque
Psychedelic Rock/Stoner Rock/Doom Metal-Soloprojekt des 1975 in Bradford, West Yorkshire geborenen englischen Sängers, Gitarristen und Sythesizerspielers Nick Mitchell, der auch in Bands wie A Wake, Beach Fuzz, Desmadrados Soldados De Ventura , Float Riverer und Summum Bonum aktiv ist/war.  Das erste Album von Chalaque war "Sounds From The Other Ideology" (Golden Lab, 2013) und bestand aus zwei LP-seitenfüllenden Tracks. Die Aufnahmen erschienen auch in Form einer Kasstte. Z
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Spiritual Beggars
Schwedische Stoner Rock-Allstar-Formation im Stile von Kyuss, gegründet 1994 vom Engländer Michael Amott (g) von Arch Enemy, Candlemass, Carcass und Carnage. Spiritual Beggars war zuerst ein Trio mit Spice alias Christian Sjöstrand (e-b, vcl) von der Mushroom River Band, sowie Ludwig Witt (dm) von Firebird.  Dieses Trio nahm die drei Alben "Spiritual Beggars" (Wrong Again, 1994", "Another Way To Shine" (Music For Nations, 1996) und "Mantra III" (Music For Nations, 1998). Dan
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Doctor Cyclops
Italienisches Stoner/Hard Rock-Trio, bestehend aus Christian Draghi (g, vcl), Francesco Filippini (e-b) und Alessandro Dallera (dm). Die Band spielt Musik im Stile der 1970er Jahre. Erste Kostenproben erschienen auf der Promo-CD "The Doctor Cyclops" (2010).  "Borgofondo" (World In Sound, 2012) hiess ein erstes Album. Für den Zweitling "Oscuropasso" (World In Sound, 2014) holte die Band Enzo Draghi (org) sowie für einen Song Davide Zampa (g) dazu.  Billy Steer (g) von Napalm
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The Entrance Band
Amerikanisches Psychedelic/Stoner Rock-Trio aus Los Angeles, California, das aus dem Stoner Rock/Acoustic/Lo-Fi/Neofolk-Soloprojekt Entrance von Guy Blakeslee (g, vcl) hervorging. Von Entrance erschienen zuerst die Mini-CD "Live In Baltimore, 1/26/02" (Once Twice Sounds, 2003). Â Es folgten die CD-EP "Honey Moan" (Tiger Style, 2003) und die 7"-Split-Single "Orange World/See For Yourself" (Tiger Style, 2003), die sich Entrance mit Papa M alias David Pajo teilte. Noch im selben
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Big Scenic Nowhere
Amerikanische Stoner/Desert Rock-Supergruppe, gegründet von den beiden Fu Manchu-Gitarristen Bob Balch und Gary Arce. Als weitere Musiker zogen sie Alain Johannes (vcl, g), Ian Graham und Lisa Alley oder Thomas Jäger (vcl), Per Wiberg oder Tony Reed (key), Nick Oliveri, Kylen Reed oder Mario Lalli (e-b), Jim Monroe oder Dan Joeright (perc) und Bill Stinson (dm) bei.  Diese stammten von Bands wie Kyuss, Queens Of The Stone Age, Vista Chino, Mondo Generator, Yawning Man, Opeth
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Humo Del Cairo
Argentinische Stoner Rock-Band, gegründet 2006. Das erste Album hiess wie die Gruppe "Humo Del Cairo" (Estamos Felices, 2007). Die Gruppe war darauf ein Trio mit Juan Manuel DÃaz (vcl, g), Gustavo Bianchi (e-b) und Javier Murillo (dm, perc).  Bis zum zweiten Album "Vol. II" (Estamos Felices, 2011) dauerte es vier Jahre. Inzwischen war mit Cristián Starnari ein zweiter Gitarrist dazugestossen. Gonzálo Greco hatte auf dem Drumstuhl Javier Murillo abgelöst. Die beiden Alben ent
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Alabama Thunderpussy
Amerikanische Southern/StonerHard Rock-Gruppe, gegründet 1996 in Richmond, Virginia, von Bryan Cox (dm), Erik Larson (g) und Asechiah Bogdan (g). Im Verlaufe der Zeit stiessen mit Bill Storms (e-b) und Johhny Throckmorton (vcl) zwei weitere Musiker dazu.  In dieser Besetzung entstand ein erstes 6-Track-Demotape. Mit "Rise Again" (Man's Ruin, 1998) erschien ein erstes Album. Für Storms, der rausgeworfen wurde, kam neu Sam Krivanec e-b) in die Band.  Mit ihm entstand das zwei
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Mico de Noche
Amerikanische Stoner Rock/Stoner Metal-Band, gegründet 2001 in Seattle, Washington, von Michael Crum (vcl, g), Reno Dave (g), Chad Baker (e-b) und Donovan Stewart (dm). "Stripper Wars" (Perverted Son, 2002) hiess als erstes eine 6-Track-EP mit einer Spieldauer von 15:15 Minuten.  "Pick-Up" (Perverted Son, 2003) war als nächstes eine 8-Track-EP. Die beiden EPs konnten später frei bei Bandcamp heruntergeladen werden. Danach vergingen zwei Jahre, ehe die Band mit "Balls Deep" (
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Pet The Preacher
Dänische Stoner Metal-Band, gegründet in Kopenhagen von Christian Hede Madsen (vcl, g), Torben Wæver Pedersen (e-b) und Christian Von Larsen (dm). Als erstes veröffentlichte die Band in Eigenregie die 18:30 Minuten lange 3-Track-EP "Meet The Creature" (2011).  "The Banjo" (Bilocation, 2012) hiess das erste Album. Mit "Papa Zen & Meet The Creature" (Kozmik Artifactz, 2013) folgte eine zweite EP, die mit ihren sechs Tracks nicht viel kürzer war als das erste Album.  "The Cave
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The New Keepers Of The Water Tower
Schwedische Doom/Stoner Metal-Band, gegründet 2006 in Stockholm als New Keepers von Victor Berg und Rasmus Booberg (g, vcl), Edvard Hansson (e-b) und Tor Sjödén (dm). Bassist Hansson wurde in einer späteren Phase durch Albin Rönnblad Ericsson abgelöst.  Die Gruppe spielte mit "Chronicles Of The Massive Boar" (Toraz, 2007) und "The Chronicles Of Iceman" (Toraz, 2008) zwei EPs ein. Sie wurden – bereits unter dem neuen und jetzigen Bandnamen – als "Chonicles" (MeteorCity, 2009)
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Lo-Pan
Amerikanische Stoner Rock/Metal-Formation, gegründet 2005 in Columbus, Ohio, von Dave Ramsey (vcl), Brian Fristoe (g), Skot Thompson (e-b) und Jesse Bartz (dm). In dieser Besetzung entstand das Debutalbum "Lo Pan" (Burnt Herd, 2006).  Auf dem Zweitling "Sasquanaut" (Nice Life, 2007) trat als neuer Sänger erstmals Jeff Martin als Ersatz für Ramsey in Erscheinung. Vier Jahre später legte die Band in der selben Besetzung mit "Salvador" (Small Stone, 2011) ein drittes Album vor.
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Godzillionaire
Amerikanische Heavy Stoner Rock-Band aus Lawrence, Kansas, geleitet vom Sänger, Dichter und Künstler Mark Hennessy. Dieser ist/war auch Mitglied von Gruppen wie Paw , 1950DA und Diamond Hearts Club.  Seine Mitmusiker sind Benjamin White (g, key, vcl), Michael Dye (e-b, synth) und Cody Romaine (dm, perc, vcl). Die Gruppe konnte ihre beiden Songs "Absolute Zero" und "Excommunication" im Soundtrack zum Film "They Come Knocking" von Adam Mason platzieren.  Der erste der beiden
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


King Buffalo
Amerikanische Stoner Rock/Heavy Blues-Band, gegründet 2013 in Rochester, New York, von Sean McVay (g, vcl), Dan Reynolds (e-b), Scott Donaldson (dm). Je drei Stücke präsentierte die Band in Form einer in vielen Formaten veröffentlichten Demoaufnahme (2013) sowie einer CD-R-EP (STB, 2014). Beiden hiessen gleich die die Band.  Die drei Tracks der CD-R-EP bildeten auch den Beitrag von King Buffalo für eine 12"-Split-EP (STB, 2015), die man sich mit Lé Betre teilte. "Live At Wic
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Toner Low
Holländische Heavy Psychedelic/Stoner Rock und Doom Metal-Formation, gegründet 1998 in Leiden von Deef (g, vcl), Daan (g), Miranda (e-b) und Jack (dm). Wenig später kam mit Willem (g) ein fünfter Musiker dazu. In dieser Quintettbesetzung entstand noch 1998 das erste Demo "Aqui".  Ende 1998 wurde das zweite Demo "The X-mas Downer Sessions" realisiert. Ende 1999 stieg Miranda aus, ohne ersetzt zu werden. Deef spielte neu Bass anstelle von Gitarre. Der Mitschnitt eines Auftrit
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Wasted Theory
Amerikanische Southern Rock/Stoner Rock/Stoner Metal-Band, gegründet 2012 in Bear, Delaware, von Larry Jackson, Jr (vcl, g), Dave McMahon (g), Rob Michael (e-b) und Brendan Burns (dm). "Cinco Dechado De Cancion" (2012) und "GodSpeed" (2013) hiessen zwei in Eigenregie herausgebrachte EPs.  Mit Jaw Horse teilte sich Wasted Theory eine Split-EP (2013). Das erste Album hiess "Death and Taxes" (Wasted Theory, 2014), gefolgt vom Zweitling "Defenders Of The Riff" (Wasted Theory, 2
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Deadpeach
Italienische Stoner- und Psychedelic Rock-Trio, bestehend aus Giovanni (g, vcl), Stefano (e-b, vcl) und Federico (dm). Als erstes erschienen die labellose 7"-Single "Due In Quattro" (1998) und sechs Jahre danach die 7"-EP "Old Fuzz Generation" (Brainstorm, 2004).  Dazu konnte die Band je einen Song auf zwei Compilations platzieren. Das erste Album trug den Titel "Psycle" (Nasoni, 2006). Danach vergingen vier Jahre, ehe mit "2" (Go Down, 2010) ein Zweitling herauskam. Ebenfa
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Roadkillsoda
Rumänische Stoner/Sludge Metal-Band, gegründet 2011 in Burkarest von Mihnea Blidariu (vcl), Mihnea alias Andrei Mihnea Ferezan (g), Vava alias Victor Ferezan (e-b) und Para alias Alexandru Adrian Ghiță (dm). Erste Aufnahmen dieses Quartetts kamen auf der Kassette "A Fucked Up Trip Gone Bad" (Asiluum Arts, 2011) heraus.  Das Lineup erfuhr im Laufe der Jahre mehrere Wechsel, wobei die Ferezan-Brüder die einzige personelle Konstante bildeten. Neben einigen Singles waren "Oven S
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page