top of page

Born Ruffians

  • musicmakermark
  • 30. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Kanadische Indie Rock-Band, gegründet 2004 in Midland, Ontario, von Luke Lalonde (vcl, g, key, e-b), Mitch DeRosier (e-b, vcl) und Steve Hamelin (dm, vcl). Dieses Trio spielte eine EP ein, die wie die Band "Born Ruffians" (Warp, 2006) hiess und bei einem britischen Label erschien.


ree

 

Das Stammtrio, erweitert teilweise um weitere Musikerinnen und Musiker, legte mit "Red Yellow & Blue" (Warp, 2008) ein erstes Album vor, gefolgt von "Say It" (Warp, 2010) und "Birthmarks" (Yep Roc und Paper Bag, 2013). "B-Sides & Acoustics" (Paper Bag, 2014) war eine 12"-EP.

 

Neben vielen Singles und mehreren EPs waren "Ruff" (Yep Roc und Paper Bag, 2015), "Uncle, Duke & The Chief" (Yep Roc und Paper Bag, 2018), "Juice" (Yep Roc und Wavy Haze, 2020), "Squeeze" (Yep Roc und  Wavy Haze, 2020), "Pulp" (Yep Roc und Wavy Haze, 2021) und "Beauty's Pride" (Yep Roc und und Wavy Haze, 2025) weitere Alben.

 

Das Lineup hatte im Laufe der Jahre geringfügige Änderungen erfahren. Ur-Mitglied Steve Hamelin (dm) musste zwischen 2013 und 2016 durch Adam Hindle ersetzt werden. Andy Lloyd war von 2010 bis 2018 als zweiter Gitarrist dabei. Seit 2020 gehört Maddy Wilde (key) zur Gruppe.               10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page