Deutscher Saxophonist, Klarinettist, Improvisator, Bandleader und Komponist, geboren am 2. September 1955 in Elsterwerda, in der damaligen DDR. Diesner studierte von 1975 bis 1978 am Konservatorium in Cottbus und anschliessend bis 1984 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.
Zu ersten Aufnahmen kam er Mitte der 1980er Jahre als Mitglied der Heinz Becker Group, des Manfred Schulze Bläserquintetts und des Jazzorchesters der DDR. Mit Radu Malfatti und Johannes Bauer (tb) sowie mit Heiner Reinhardt (ss, bcl) bildete Diesner (ss, cl) die Gruppe Quatuor A Vant, von der "Formu" (Nato, 1984) erschien.
Er trat, unterstützt durch Elektronik auch solo auf, wie auf der LP "Solo" (Amiga, 1988) dokumentiert wurde. "Konsumdelikatessware" (Intakt, 1990) war eine Duoaufnahme mit Sven-Åke Johansson (dm, acc, vcl). 1989 tat er sich mit Ferdinand Richard (e-b) von Etron Fou Leloublan und Peter Hollinger (dm) zum Power Free Improv-Trio Falaq zuammen, von dem keine Aufnahmen erschienen.
Daraus entstand die Gruppe Slawterhaus, ein Quartett von Diesner und Hollinger mit Johannes Bauer (tb) und Jon Rose (vio, cello, elect, synth), das einige Aufnahmen veröffentlichte. Auf "Berlin Touristen" (Vexex, 1996) war er nur im Duo mit Peter Hollinger (dm, objects) zu hören.
"Live in Halberstadt" (FMR, 2007) war eine vom August 1988 stammende Duo-Aufnahme mit Steve Hubback (dm, perc). Auf "Live At Jazzwerkstatt Peitz" (Jazzwerkstatt, 2008) ist er in Aufnahmen von 1981 mit Conrad Bauer (tb), Gianluigi Trovesi (as, bcl, cl) und Tony Oxley (dm) zu hören. Ebenfalls nicht mehr ganz aktuelle Aufnahmen fanden sich auf der CD-R "1996" (Carbon Edition, 2014). Diesner trat damals im Trio mit Ulrich Gumpert (p) und Achim Trampenau (dm) auf.
Weitere musikalische Spuren hinterliess er auf Aufnahmen von Cassiber, Ulrich Gumpert, Kixx, Lawrence "Butch" Morris, Thomas Borgmann's Orkestra, Evidence und der Grossformation God. 01/24