top of page

Epic Soundtracks

musicmakermark

Britischer Rock-Multiinstrumentalist, geboren am 23. März 1959 in Croydon, Surrey, als Kevin Paul Godfrey. Er war der Bruder von Adrian Nicholas Godfrey, der seinerseits als Nikki Sudden (1956–2006) in Erscheinung trat. Ab 1972 bildeten die Brüder den Kern einer Gruppe, aus der die Post Punk-Gruppe Swell Maps hervorging.



Diese existierte bis 1980 und veröffentlichte neben viel anderem Material zwei Studioalben. Soundtracks war danach Schlagzeuger bei Crime & The City Solution und These Immortal Souls und begann Aufnahmen unter seinem eigenen Namen herauszubringen.

 

"Popular Classical" (Rough Trade, 1981) hiess als erstes eine 7"-EP mit drei Songs. Mit Jowe Head, ebenfalls bei den Swell Maps und später bei The Television Personalities, entstand als Soundtracks & Head die Maxisingle "Rain, Rain, Rain" (Rough Trade, 1982). Die beiden Titel sowie weiteres Material dieser Sessions von 1981 wurden später auf der LP "Daga Daga Daga" (Glass Modern, 2024) zugänglich gemacht.

 

Eigene Alben hiessen "Rise Above" (Rough Trade, 1992), "Sleeping Star" (Bar/None, 1994) und "Change My Life" (Bar/None, 1996). Dazwischen war "Debris" (Return To Sender, 1995) eine Compilation. Epic Soundtracks alias Kevin Paul Godfrey starb am 5. November 1997 im Alter von 38 Jahren in London.

 

Posthum erschienen die Alben "Good Things" (DBK Works, 2005) und "Film Soundtracks" (Troubadour, 2017). Dazu kamen die Compilations "Everything Is Temporary" (Innerstate, 1999) und "Wild Smile (An Anthology)" (Troubadour, 2012), letztere eine Doppel-CD.

 

Godfryey/Epic Soundtracks trat auch als Amphibious und Amphibious Landing Craft in Erscheinung und hinterliess Spuren auf Aufnahmen von Gruppen wie Red Krayola, The Jacobites, Thurston sowie Kim And Epic.                                                                                       12/24

2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

The Gist

bottom of page