top of page

Fire + Ice

  • musicmakermark
  • 24. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Britisches Neofolk/Neopagan/Post Punk-Projekt des Sängers und Keyboarders Ian Read. Er war zwischen Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre an diversen Aufnahmen von Current 93, Death In June und Sol Invictus beteiligt. Bei seinen Aufnahmen unter dem Projektnamen Fire + Ice liess sich Read jeweils von anderen Musikerinnen und Musikern begleiten.


ree

Sein erstes Album "Gilded By The Sun" (New European, 1992) entstand W.M. Owens (g) und Mouse alias Sharon Beaumont (e-b, vcl, recorder). Neben einigen Singles und EPs waren "Hollow Ways" (Fremdheit, 1994) und "Midwinter Fires" (Fremdheit, 1994) die nächsten eigenen Alben.

 

Mit Charlie MacGowan teilte sich Fire + Ice die Split-CD "California Daze"(Discordia, 1994). "Rûna" (Fremdheit, 1996) war wieder ein eigenes Album und "Seasons Of Ice" (Fremdheit, 1998) eine Sammlung von bisher unveröffentlichten oder raren Songs aus den Jahren 1992 bis 1997.

 

Weitere Alben mit neuem Material hiessen "Birdking" (Fremdheit, 2000), "Fractured Man" (Fremdheit, 2012) und "Deo Endovellico Sacrum" (Pesanta, 2014).                                                          03/24

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page