top of page

Fujiya & Miyagi

  • musicmakermark
  • 10. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Englische Indie Rock-Band mit Einflüssen von Krautrock und Italo Disco, gegründet 2000 in Brighton von David Best (vcl, g, e-b) und Steve Lewis (program, key, e-b, vcl). Im Duo entstand "Electro Karaoke In The Negative Style" (Massive Advance, 2002).


ree

 

"Remixes" (Massive Advance, 2003) enthielt Neubearbeitungen unter anderem von Cristian Vogel. Danach stiessen Matthew Collins und Matthew Avery dazu. Sie blieben bis 2005. Eine Reihe von weiteren Musikern kamen und gingen.

 

"Transparent Things" (Tirk, 2006), "Lightbulbs" (Full Time Hobby, 2008), "Ventriloquizzing" (Yep Roc, 2011), "Artificial Sweeteners" (Yep Roc, 2014) und "Fujiya & Miyagi" (Impossible Objects of Desire, 2017) hiessen die nächsten Alben.

 

Das Album "Transparent Things" von 2006 wurde zusammen mit dem 2008 im Auftrag von "Nike" eingespielten, vorerst nur in DL-Form veröffentlichten Mini-Album "Different Blades From The Same Pair Of Scissors" zu einer Doppel-CD (Impossible Objects Of Desire, 2017) vereint.

 

"Flashback" (Impossible Objects of Desire, 2019) und "Slight Variations" (Impossible Objects of Desire, 2022) waren weitere Alben. Dazu erschienen immer wieder Singles und EPs.                      10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page