top of page

Mooseheart Faith

  • musicmakermark
  • vor 8 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Psychedelic und Alternative Rock-Gruppe aus Los Angeles, California, entstanden zu Beginn der 1980er Jahre. Angeführt wurde die Band von den beiden Sängern und Multiinstrumentalisten Todd Homer, ehemals The Angry Samoans, und Larry Robinson, ehemaliges Mitglied von Apollo bzw. OMB.


 

Auf dem ersten Album "Mooseheart Faith" (Demilo, 1988) wurden die beiden Sänger/Musiker in je einem Track von P. J. Galligan (e-b) oder Ed Rogell (dm) begleitet. Das gleiche galt für das dritte Album " Golden Light" (Stellar, 1992), dessen Tracks zwischen 1982 und 1990 eingespielt worden waren.

 

Dazwischen war das zweite Album "The Magic Square Of The Sun" (Stellar, 1991) erschienen, das mit einem Grossaufgebot von Musikerinnen und Musikern realisiert worden war. Auch auf "Cosmic Dialogues" (September Gurls, 1993) war ein grösseres Ensemble am Werk.

 

Für "Global Brain" (September Gurls, 1996) holten Robinson und Homer einzig Richie West (dm, perc) dazu. Er und einige andere Musiker halfen bei den Aufnahmen von "Coronal Mass Ejection" (September Gurls, 1998) aus.

 

Um 2000 herum löste sich die Band offenbar auf. Das nachträglich veröffentlichte Album "Memories of the Future" (Stellar, 2010) war in der Zeit vor dem Split fertiggestellt worden.                                               10/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page