Rex Stewart
- musicmakermark
- 31. Mai 2023
- 2 Min. Lesezeit
Amerikanischer Kornettist, Komponist und Bandleader zwischen Dixieland und Swing, geboren am 22. Februar 1907 in Philadelphia, Pennsylvania. Stewart gilt als Erfinder der "Half Valve"-Technik. Er spielte zunächst Klavier und Violine und arbeitete in den Kabaretts von Harlem, bevor er ab 1924 bei Elmer Snowden tätig war.
Ab 1926 spielte er als Nachfolger von Louis Armstrong im Orchester von Fletcher Henderson, wo er bis 1932 als Star-Solist der Band war. Daneben machte er Aufnahmen mit McKinney’s Cotton Pickers und mit den Choo Choo Jazzers. 1933 gründete Stewart seine erste eigene Band.



