top of page

The Ebonys

  • musicmakermark
  • 13. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanisches Soul-Vokalquartett, gegründet 1968 in Camden, New Jersey, von Clarence Vaughan, David Beasley, James "Bootie" Tuten und Jennifer Holmes. Sie wurden von Raymond Waterhouse entdeckt und konnten drei Titel einspielen, von denen zwei auf der Single "Back In My Arms/I Can't Help But Love You" (Avis, 1969) veröffentlicht wurden.



Danach wurden sie von Leon Huff, einer Hälfte des Songschreiber- und Produzententeams Gamble & Huff entdeckt. Die Gruppe kam beim Gamble & Huff-Label "Philadelphia International Records" unter, wo mit "You’re the Reason Why/Sexy Ways" (1971) eine Top-10-R&B-Single erschien, die in den Billboard Hot 100 auf Platz 51 kam.

 

Für die nächste Single "Determination/Do It" (1971) schaute nur noch Platz 46 in den R&B-Charts heraus. Danach folgte mit "The Ebonys" (1973) das erste Album, eingespielt mit MFSB als Backingband. Das Album kam bis auf Platz 33 der R&B-Charts, verfehlte aber die Billboard 200.

 

Die Leadsingle "It’s Forever/Sexy Ways" fand sich auf Platz 14 der R&B-Charts und auf Platz 68 der Billboard Hot 100. "I Believe/Nation Time" (1974), eine weitere Auskoppelung, stand auf Platz 34 der R&B-Singlecharts. Dazu kamen bis 1974 weitere Singles für "Philadelphia International Records.

 

Nach einem Labelwechsel war "Sing About Life" (Buddah, 1976) ein zweites Album, begleitet von einigen Singles. Danach hörte man jahrelang nichts mehr von der Gruppe, bis sie mit "That's Forever" (The Ebonys, 2003) in Eigenregie ein weiteres, kurzes Album veröffentlichte.


20 Jahre später enthielt die DL-EP "What Did You Do Today" (Quantize, 2023) sechs Remixes des Titeltracks.              10/24

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page