top of page

Tyler Ramsey

  • musicmakermark
  • 26. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Folk Rock-Singer/Songwriter, Multiinstrumentalist, und Fingerpicking-Gitarrist, geboren in Cincinnati, Ohio. Er lebt derzeit in Ashville, North Carolina. Seine ersten Aufnahmen machte er mit seiner Gruppe Taylor Ramsey Trio. Diese bestand neben Ramsey (key) aus Grant Cuthbertson (e-b) und Jay Hoots (dm).



"Freedom Swing" (1999) hiess eine labellose CD-R dieses Acid Funk-Trios. Sein erstes Soloalbum in Experimental Folk-Bereich hiess "Tyler Ramsey" (2004). Für die Aufnahmen zog Ramsey (vcl, g, key, lap steel-g, b) Brian Landrum (dm, perc) bei. 

 

Landrum war neben einer Reihe von weiteren Musikerinnen und Musikern auch auf dem zweiten Alben "A Long Dream About Swimming Across The Sea" (Echo Mountain, 2008) mit dabei.  2007 wurde er als Opener für eine Tournee der aus Seattle, Washington, stammenden Indie Rock-Band Band Of Horses engagiert.

 

Weil er sich gut mit der Gruppe verstand, wurde er auch gleichzeitig Gitarrist bei Band Of Horses. 2017 stieg er wieder aus. In der Zwischenzeit hatte er weitere Aufnahmen unter seinem eigenen Namen veröffentlicht. Für "The Valley Wind" (Fat Possum,  2011) bat er für vier der neun Stücke Seth Kaufman (g, dm, vcl) ins Studio.

 

Auf der anderen Seite machte Ramsey bei Kaufmans Projekt Floating Action mit. Zum Record Store Day 2012 veröffentlichte Ramsey die 10"-Single "Raven Shadow/Black Pines" (Tompkins Square, 2012). Diese bestand zwar aus Vinyl, musste aber wie eine Schellack-Schallplatte mit 78 Touren abgespielt werden.

 

Er war davor mit einem Stück auf der American Primitivism-Compilation "Imaginational Anthem IV: New Possibilities" (Tompkins Square, 2010) des selben Labels vertreten gewesen. Nach einigen Jahren ohne Aufnahmen erschien mit "For The Morning" (Fantasy, 2019) ein weiteres Album. Es entstand mit mehreren Gästen, ebenso wie "New Lost Ages" (Soundly, 2024).

 

Tyler Ramsey war auch Mitglied der Gruppe Jr. James & The Late Guitar.                                                                                         04/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page