top of page

Wrong

  • musicmakermark
  • 6. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanisches Noise Rock-Kollektiv aus Minneapolis, Minnesota, um die beiden Gitarristen John Vance und Emil Hagstrom. Ansonsten ist das Lineup fliessend. Wer auch immer gerade bei Konzerten oder Studioterminen auftauchte, machte mit.


ree

 

Die ersten eigenen Aufnahmen mit den Titel "Live" (Oska, 1994), "Dont Get The Wrong Idea" (E.F. Tapes, 1994) und "Secular Humanist Revival" (E.F. Tapes, 1994) kamen auf unterschiedlich langen Kassetten heraus. Mit The Finland Subterraund teilte sich Wrong eikne Split-Kassette (E.F. Tapes und Frigorifero Prod., 1995).

 

Neben weiteren kürzeren Veröffentlichungen war "Right Place Wrong Time" (Destroy All Music, 1996) das nächste Kassetten-Album, "In The WRONG" (diverse Labels, 1998) eine Doppel-CD und "Vaginum" (Blackbean And Placenta Tape Club, 1998) eine einseitig bespielte LP.

 

"Live At Even Furthur - High Society" (Sunship und Blackbean And Placenta Tape Club, 1999) kam in Form einer CD heraus, "The Customer is Always WRONG" (Sunship, 1999) als CD-R. Sechs Jahre später war "Won't Admit We're" (E.F. Tapes, 2005) als letzte Aufnahme überhaupt eine weitere CD-R.

 

Emil Hagstrom ist Besitzer der Labels "E.F. Tapes" und "Sunship Records". Er nannte sich auch Anal Herpes und war Mitglied der Projekte oder Gruppen Cock E.S.P., Coward Electronics, Hagony, Mayfair, Negative Embryo, New Port, Origami Genitalia, Origami Republika, Paekong Mae's Integer & Real Fathom Band, The Amputease und Maximum Protein.

 

John Vance trat als Boob Dylan und Rexor in Erscheinung. Er spielte ebenfalls bei Cock E.S.P., dazu bei Basic.                                  09/25

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page