top of page

Oz

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Finnische Heavy Metal-Band, gegründet 1977 in Nakkila von Eero "The Oz" Hamalainen alias Ape De Martini (vcl), Kari Elo (g), Tauno Vajavaara (e-b) und Mark Ruffneck alias Pekka Mark (dm). "The Oz" (Tyfon Grammofon, 1982) bzw. "Heavy Metal Heroes" (Wave, 1982) hiess fünf Jahre nach der Gründung ein erstes Album.


ree

 

Danach folgten "Fire In The Brain" (Combat, 1983) und "III Warning" (Combat, 1984). Auf dem zweiten und dritten Album war Oz ein Quintett mit Ape De Martini (vcl), Speedy Foxx und Spooky Wolff (g), Jay C. Blade (e-b) und Mark Ruffneck (dm) am Werk.

 

"Turn The Cross Upside Down" (Typhon Wave, 1984) nannte sich zudem eine 3-Track-EP. Einer der drei Songs stammte von der Split-LP "Scandinavian Metal Attack" (Tyfon Grammofon, 1984), die sich Oz mit Bathory, Zero Nine, Trash und Spitfire teilte. Die restlichen beiden Songs waren schon auf dem Debutalbum veröffentlicht worden.

 

"Decibel Storm" (RCA, 1986) und "Roll The Dice" (Black Mark, 1991) waren weitere Alben in teilweise neuer Besetzung, ehe die Band zwischen 1991 und 2010 für mehrere Jahre auf Tauchstation ging.

 

Mit dem Album "Burning Leather" (AFM, 2011) tauchte Oz in der Besetzung Ape De Martini (vcl), Costello Hautamäki und Markku Petander (g), Jay C. Blade (e-b) und Mark Ruffneck (dm) wieder auf. "Vinyl Tracks" (Black Mark, 2012) nannte sich eine  Compilation mit Material aus der Anfangszeit der Band.

 

Weitere Alben nannte sich "Transition State" (AFM, 2017) und "Forced Commandments" (Massacre, 2020). Seither erschien nur noch eine Single.

                                                                                    10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page