top of page

Abus Dangereux

  • musicmakermark
  • 25. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Französische Prog Rock-Gruppe im Stile der Canterbury- oder Zeuhl-Bands, gegründet 1979 in Paris vom Gitarristen Pierrejean Gaucher. Für die Aufnahmen griff er jeweils auf diverse Musikerinnen und Musiker zurück. Das erste Album hiess "Le Quatrième Mouvement" (A.J. und F.L.V.M., 1980).

ree

Seine Begleiter und Begleiterinnen waren Eric Bono (p, synth), Laurent Krzewina (sax), Dan Ken (vibes), Nigel Warren-Green (cello), Pascal Gaillard (e-b), Alain Mourey (dm), Arnaud Jarlan (perc) sowie Caitriona Walsh und Sylvie Voise (vcl). In anderen Besetzungen entstanden "Bis" (Elanore, 1982), "Happy French Band" (Metro, 1983) und "Live" (Metro, 1985).


"Best Of" (Média 7, 1989) hiess eine Compilation. Nach dem letzten Album "Live" hatte sich die Gruppe in Abus umgetauft und gab unter diesem Bandnamen mit "Jazz 'n' Roll" (Média 7, 1986), "Japanese Bop" (Média 7, 1988) und "Manèges" (Musidisc, 1991) drei weitere Alben heraus.


Pierrejean Gaucher veröffentlichte unter seinem eigenen Namen mehr als ein Dutzend Aufnahmen, dazu eine als Pierrejean Gaucher New Trio. 07/23

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page