top of page

Believer

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Christian Prog Thrash bzw. Death Metal-Formation, gegründet 1986 in Colebrook, Pennsylvannia, von Kurt Bachman (vcl, g) und Joey Daub (dm). Dazu kamen in einer ersten Phase David Baddorf (g) und Howe Kraft (e-b).


ree

 

"The Return" (1987) hiess eine Demo-Kassette und "Extraction From Mortality" (R.E.X., 1989) das erste Album dieses Quartetts. Vor den Aufnahmen des zweiten Albums "Sanity Obscure" (R.E.X., 1990) wurde Kraft durch Wyatt Robertson (e-b) abgelöst.

 

Scott Laird realisierte für dieses Album den Orchester-Part und Julianne Laird Hoge (soprano) war als Gastsängerin mit dabei. Aus diesem Album wurde die Single "Stop The Madness" (Roadrunner, 1991) ausgekoppelt. "The Ultimate Collectors Video: Home Video" (Loud, 1991) hiess eine VHS-Videokassette.

 

Für das vorerst letzte Album "Dimensions" (R.E.X. und Roadrunner, 1993) wurde die Band erneut umbesetzt: Bachmann und Daub holten für die Aufnahmen Jim Winters (e-b), Scott Laird (vio, viola), Glenn Fischbach (cello), Julianne Laird Hoge (soprano) und William Keller (voice) ins Studio.

 

Kernstück dieser CD war die "Trilogy of Knowledge", die das Leben von Jesus erzählte. 1994 löste sich die Band auf. Daub gründete 1995 mit Jeff King (key), Mike DiDonato (g) und Erik Ney (e-b) sowie mit Anna DeRose und Vonnie King (vcl) die Band Fountain Of Tears.

 

"Fountain of Tears" hiess das Debutalbum (Mental, 1999) und ein Demo (2003). "Fate" (2007) war das zweite, selber herausgebrachte Album. 2005 taten sich Daub und Bachman wieder zusammen. Mit dem Live-Album "The Chosen" (Ermi, 2007) meldete sich Believer zurück.

 

Allerdings handelte es sich um eine Aufnahme des ersten Quartetts Bachman, Daub, Baddorf und Kraft aus den Jahren ihres Debutalbums "Extraction From Mortality". Richtig los ging's dann mit "Gabriel" (Metal Blade, 2009), einem neuen Studioalbum, aufgenommen mit Jeff King (key) von Fountain Of Tears sowie Kevin Leaman (g) und Elton Nestler (e-b) als weitere Mitmusiker.

 

Dazu kamen eine ganze Reihe von Gastmusikern wie Howard Jones (vcl) von Killswitch Engage, Rocky Gray (dm, g) von Evanescence oder Deron Miller (g, vcl) von CKY und World Under Blood. Das Nachfolgewerk hiess "Transhuman" (Metal Blade, 2011). 2017 kamen als bisher letzte Aufnahmen drei Singles heraus.                         10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page