top of page

Bobby Jimmy And The Critters

  • musicmakermark
  • 14. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Comedy Rap-Gruppe, gegründet Mitte der 1980er Jahre in Los Angeles, California, von Russ Parr. Dieser war Radio DJ, Regisseur, Schriftsteller, Schauspieler und TV-Moderator. Seine bekannteste TV-Show hiess "Rock 'N' America". Er arbeitete bei diversen Radio- und TV-Stationen überall in den USA.

ree

Bobby Jimmy And The Critters bestand je nach Aufnahme aus Bo, Davy D, General Jeff alias Jeff Page, Kendrick Neal, The Arabian Prince alias Kim Nazel, UB alias Hugh Brown und/odere Russ Parr selber. The Arabian Prince war der bekannteste. Er gab einige Aufnahmen unter seinem Namen heraus und war Mitglied der Gruppe N.W.A..

 

Von Bobby Jimmy And The Critters erschienen zuerst die drei Maxisingles "Knuckle Draggers", "We Like Ugly Women" und "Big Butt" (alle Rapsur, 1984). Einzelne Titel fanden sich auf dem ersten Album "Ugly Knuckle Butt" (Rapsur, 1985). "Rapsur" war das Label von Parr.

 

Weitere Alben neben vielen weiteren Maxisingles, Singles und EPs hiessen "Roaches: The Beginning" (Macola, 1986), "Back And Proud" (Macola, 1987) und "Hip Hop Prankster" (Priority, 1990), ohne dass eines davon den Sprung in die Charts schaffte. "Bobby Jimmy You A Fool - The Best Of Bobby Jimmy And The Critters" (K-Tel, 1990) war eine Compilation.                              08/24

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Chapter 12

Schweizer Crossover-Gruppe zwischen Jazz und Hip Hop, entstanden 1995. Der etablierte Jazzmusiker Andy Scherrer (ts, ss) tat sich für das...

 
 
Stonephace

Englische Experimental-Formation zwischen Electronica, Hip Hop und Jazz, gegründet um 2008 von Larry Stabbins (sax, fl, org) und...

 
 
Black Lodge

Experimental-Projekt zwischen Electronic, Drone, Noise, Hip Hop und Abstract des Briten Daniel Dwayre aus Milnrow in der Nähe von...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page