top of page

Deep Feeling (Pop)

  • musicmakermark
  • 7. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Kurzlebige englische Rock Pop-Formation aus der Grafschaft Worcester, entstanden 1966 aus den Überresten von The Hellions, wo unter anderem die beiden späteren Traffic-Musiker Dave Mason (g, vcl) und Jim Capaldi (dm, vcl) Mitglieder war. Von den Hellions kamen 1964 und 1965 drei 7"-Singles heraus.

ree

 

Deep Feeling bestand aus den Hellions-Musikern Capaldi, Luther Grosvenor und Gordon Jackson (g), David Meredith (e-b) sowie aus John "Poli" Palmer (dm, vibes). Von der Gruppe erschien mit "Pretty Colours" (1966) nur gerade eine 7"-Single, obwohl die Band mit Georgio Gomelsky für das "Pye"-Label mehrere Aufnahmen machte.

 

Diese Songs und weiteres Material wurden erst viel später in Form der CD "Pretty Colours" (Sunbeam, 2008) zugänglich gemacht. Zwei Tracks die Deep Feeling zugeschrieben wurden, waren auf der LP "Rock Generation" (BYG, 1971) erschienen. Allerdings handelte es sich um Songs einer anderen englischen Band, die ebenfalls Deep Feeling hiess. Der Fehler wurde auf einer späteren Auflage dieser Compilation korrigiert.

 

Bei einem Auftritt von Deep Feeling im Londoner "Knuckles"-Club bat der frühere Animals-Bassist und Manager Chas Chandler die Band, einen jungen, unbekannten schwarzen Gitarristen mitspielen zu lassen. Dieser verblüffte sofort mit bisher noch nie gesehenen, technischen Fähigkeiten. Es war dies der erste Auftritt von Jimi Hendrix in England.

 

Während der kurzen Lebensdauer von Deep Feeling traten Capaldi, sein früherer Hellions-Bandkollege Dave Mason und Steve Windwood (key, vcl) von der Spencer Davis Group mehrmals mit Chris Wood (fl, sax) im "The Elbow Room" in Birmingham auf. Anfang 1967 wurde aus dieser ad hoc-Formation Traffic.

 

Dadurch fiel Deep Feeling auseinander. Poli Palmer ging zu Blossom Toes und wurde später Mitglied von Family. Luther Grosvenor wurde Mitgründer von Spooky Tooth und spielte als Ariel Bender bei Mott The Hoople.

 

Gordon Jackson nahm zusammen mit Hilfe von Steve Winwood, Jim Capaldi, Dave Mason, Poli Palmer, Luther Grosvenor, Chris Wood, Julie Driscoll (vcl), Rick Grech (e-b) von Blind Faith und anderen das Soloalbum  "Thinking Back" (Marmalade, 1969) auf.                  07/25

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page