top of page

Disciples Of Power

  • musicmakermark
  • 14. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Kanadische Thrash/Death Metal-Band, entstanden 1986 unter dem Bandnamen Warthorn in Medicine Hat, Alberta. 1987 erfolgte eine Umbenennung in Disciples Of Power. Mit "Cthulu" (1988), "Power of Death" (1988) und "Power Trap" (1988) entstanden vorerst drei Demotrapes.


ree

 

Das letzte Demo mündete in das erste Album "Powertrap" (Fringe Product, 1989). Darauf präsentierte sich die Band in der Besetzung Hart Bachmier (vcl, g), Maurice Williams (g), Chris Chapman (e-b) und Dean Relf (dm).

 

Auf dem zweiten Album "Ominous Prophecy" (Fringe Product, 1992) war DOP nur noch ein Trio mit Hart Bachmier (vcl, g, e-b), Wes Sontag (g) und Dean Relf (dm). Das dritte Album nach einem weiteren Demo trug den Titel "Invincible Enemy" (MindtGash, 1993) mit Colin Post (e-b) als vierter Musiker.

 

Post wurde dann von Nolan alias David Axis abgelöst. Drei Jahre danach war "Mechanikill" (MindtGash, 1996) mit Axis am Bass das vierte Album. Danach zogen sechs Jahre ins Land, bis die Band mit "In Dust We Trust" (MindtGash, 2002) ein weiteres Album vorlegte.

 

Darauf war Andy Smith der Bassist. 2003 ging die Band auseinander. Trotz einer Reunion 2012 erschienen bislang aber keine weiteren Aufnahmen.

                                                                           10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page