top of page

Dylan Golden Aycock

  • musicmakermark
  • 26. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Fingerpicking-Gitarrist zwischen Folk, Drone und American Primitivism, geboren am 16. Oktober 1985 in Tulsa, Oklahoma. Er begann seine musikalische Karriere 2004 als Turntable-Spieler, wechselte zum Schlagzeug und 2011 zur Gitarre.



Ein Abstract-Duo mit Brad Rose hiess Angel Food und veröffentlichte die Mini-CD-R "Homage" (Hooker Vision, 2010). Die beiden Musiker nannten sich auch Mohawk Park und gaben eine Split-C36-Kassette (Biological Radio, 2012) mit Sun Cycles sowie die eigene C30-Kassette "Ungeometric Circuit" (Scissor Tail, 2012) heraus.

 

Bei Golden Pawn traf Aycock auf Mark Kuykendall, mit dem er davor bei The Doldrums zusammengearbeitet hatte. Von Golden Pawn erschienen die C25-Kassette "Workers Lament" (Scissor Tail, 2011) und die C42-Kassette "This Lake Is A Misty Mirror" (Space Slave Editions, 2013).

 

Dazu half Aycock bei Aufnahmen von Kyle Fosburgh, Robin Allender und M. Mucci aus. "Rise & Shine" (Scissor Tail, 2012) hiess seine erste Aufnahme unter eigenem Namen, die in Form einer LP erschien. Weiter ging's mit der auf 25 Stück limitierten Kassette "The Blind Fold" (Unknown Tone, 2013).

 

Die nächste Aufnahme war die auf 50 Stück beschränkte C15-Kassetten-EP "Guitar Meanderings I" (Cabin Floor Esoterica, 2014). Die labellose CD-R "Guitar Meanderings" (2014) enthielt doppelt so viele Tracks wie die Kassette. Ob es sich bei der einen Hälfte um die gleichen Stücke handelt, ist aufgrund der fehlenden Titel auf der CD-R nicht klar.

 

"Wounded Knife Split Series Volume I" (Wounded Knife, 2015) hiess eine Split-Mini-CD-R, die sich Aycock mit FDG alias Francesco De Gallo teilte. Auf der 7"-EP "Knife Like A Song You Can't Whistle+ (Cabin Floor Esoterica, 2015) fand sich je ein Stück von Aycock, Daniel Bachman, Wes Tirey, Tashi Dorji, Matt Lajoie und Rag Lore. 

 

Sein zweites richtiges Album trug den Titel "Church Of Level Track" (Scissor Tail, 2016). Gruppen, bei denen er mitmachte, waren/sind Mar, Mohawk Park, The Doldrums und Youth Worship. Mit Talk West hatte Aycock ab 2011 ein Ambient-Projekt, von dem mehrere Aufnahmen, meist in Kassettenform, erschienen.

 

Unter dem Titel "The Hired Hands: A Tribute To Bruce Langhorne" (Scissor Tail, 2017) stellte Aycock mit Loren Connors und Suzanne Langille eine Hommage-Doppel-CD für den Folk-Musiker Bruce Langhorne zusammen, der unter anderem den Soundtrack zu Peter Fondas Film "The Hired Hand" (1971) komponiert und eingespielt hatte.

 

Neben Aycock und Connors waren Lee Ranaldo von Sonic Youth, Susan Alcorn, Steve Gunn, Tom Carter, John Fahey, Eugene Chadbourne, Elliott Sharp, Alan Licht & Steve Shelley, Daniel Bachman, Nathan Bowles, Chris Corsano und andere daran beteiligt.             04/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
The Vanishing Voice

Amerikanisches Dark und Psychedelic Folk-Kollektiv, bestehend aus G. Lucas Crane, Heidi Diehl, Jarvis Taveniere, Jessica Toth, Keith...

 
 
While Angels Watch

Britisches Neofolk/Apocalyptic Folk-Pionierprojekt, gegründet 1985 in London vom Sänger und Multiinstrumentalisten Michael De Victor...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page