top of page


Mike Gangloff
Amerikanischer Experimental-Folk-Musiker und Multiinstrumentalist. 1993 gründete er in Richmond, Virginia, die Drone/Folk/Psychedelic...
musicmakermark
26. Apr.2 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Pelt
Amerikanische Drone/Noise/Folk-Gruppe zwischen Raga und Psychedelic Rock, gegründet zu Beginn der 1990er Jahre von Mike Gangloff (g,...
musicmakermark
26. Apr.2 Min. Lesezeit
5 Ansichten


Dylan Golden Aycock
Amerikanischer Fingerpicking-Gitarrist zwischen Folk, Drone und American Primitivism, geboren am 16. Oktober 1985 in Tulsa, Oklahoma. Er...
musicmakermark
26. Apr.2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Head Of Wantastiquet
Soloprojekt des amerikanischen Experimentalmusikers Paul LaBrecque zwischen Free Folk, Drone, Psychedelic Rock und anderen Stilen....
musicmakermark
26. Apr.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten


David Daniell
Amerikanischer Gitarrist und Experimental-Musiker zwischen Drone, Rock, Minimal, Ambient und Abstract. Er war Mitglied der...
musicmakermark
25. Apr.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht
San Agustin
Amerikanische Experimental-Formation zwischen Folk, Drone und Improvisation, gegründet 1996 in Atlanta, Georgia, von David Daniell (g),...
musicmakermark
25. Apr.2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Neil Jendon
Amerikanischer Experimental-Musiker aus Chicago, Illinois, zwischen Ambient, Minimal, Noise und Drones. Jendon war Mitglied der...
musicmakermark
25. Apr.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Good Stuff House
Amerikanische Psychedelic/Drone-Band, bestehend aus Matt Christensen und Mike Weis, beide von Zelienople sowie aus Scott Tuma von Souled...
musicmakermark
25. Apr.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Mike Weis
Amerikanischer Experimentalmusiker und Perkussionist aus Chicago zwischen Drone, Noise und Folk. Zusammen mit Matt Christensen (g, vcl)...
musicmakermark
25. Apr.2 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Matt Christensen
Amerikanischer Experimental-Musiker und Perkussionist aus Chicago zwischen Drone, Electronic, Post Rock und Ambient. Mit Brian Harding...
musicmakermark
25. Apr.2 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Gog
Blackened Drone-Projekt des Gitarristen und Bassisten Michael Bjella aus Phoenix, Arizona. Die erste Aufnahme war die rund 32-minütige...
musicmakermark
23. Feb.2 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Theatre Of Eternal Music
Amerikanische Avantgarde Musik-Gruppe zwischen Drone, Minimal und indischer Musik, gegründet 1962 in New York City vom Komponisten La...
musicmakermark
17. Feb.3 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Pete Shelley
Englischer Rocksänger, Gitarrist, Songschreiber und Bandleader, geboren am 17. April 1955 in Leigh, Lancashire, als Peter Campbell...
musicmakermark
27. Dez. 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Kammerflimmer Kollektief
Deutsches Experimental-Sextett zwischen Noise, experimenteller E-Musik, Electronica, Free Improv und Future Jazz, gegründet 1997 Jahre in...
musicmakermark
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Henrik Rylander
Schwedischer Experimental-Musiker zwischen Noise und Electronic, geboren 1966 in Malmö. Er begann seine musikalische Karriere als...
musicmakermark
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Oceans Of Silver & Blood
Experimental-Duo zwischen Drone und Minimal, bestehend aus dem Briten Mark Wastell (tam-tam, timpani) und dem Schweden Joachim Nordwall...
musicmakermark
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
Alvars Orkester
Schwedisches Experimental-Duo, bestehend aus Jan Svensson und Joachim Nordwall , die beide auch Aufnahmen unter eigenem Namen...
musicmakermark
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Thomas Dimuzio
Amerikanischer Soundkünstler aus Boston, der seit 1996 in San Francisco lebt und arbeitet. Das Album "Headlock" entstand aus birlrn...
musicmakermark
17. Dez. 20243 Min. Lesezeit
8 Ansichten


John Duncan
Amerikanischer Multimedia-Künstler und Experimental-Musiker zwischen Noise und Sound-Installationen, geboren 1953 in Los Angeles. Zu...
musicmakermark
17. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0 Ansichten
Coph'antae Tryr
Dark Ambient/Drone/Noise-Projekt des Russen Guram Torua aus Kaliningrad. Erstmals als Coph'antae Tryr in Erscheinung trat er mit der CD-R...
musicmakermark
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
bottom of page